Vielleicht kaufen ja die Frauen der Fachkollegen für die Fachkollegen (einfach weil sich die Männer zwar sicher genug fühlen, um diese unter einer Hose getarnt zu tragen, aber nicht sicher genug, um diese ungetarnt zu erwerben).
Scheint wirklich nicht so viele zu geben, aber deine Erfahrungen beim Kauf kann ich für Frankfurt teilen, da interessiert es niemanden, wenn Mann FSH kauft. In Offenbach kann man eventuell schon Mal den ein oder anderen schrägen Blick ernten, aber in Hanau war ich in FSH und Bermuda-Shorts in einem Geschäft und habe eine super Beratung erfahren. War eigentlich nicht geplant, aber manchmal überkommt mich der Kaufrausch, gerade wenn Mann so freundlich empfangen und beraten wird.Ja, sie werden auch von Männern gekauft. Von uns hier auf diesem Portal. Von mir. Ich gehöre zur halb-offen tragenden Fraktion und zur offen kaufenden Fraktion, auch wenn es davon tatsächlich nur wenige im Promillebereich geben kann. Ich kaufe meine Strumpfhosen völlig "ungetarnt" und das ist gut so. Ich habe bspw. gerade Anfang April bei Kaufhof in Frankfurt zwei Paar Netzstrumpfhosen und eine Ultratransparente gekauft (waren allerdings etwas teuerer), diese gut sichtbar in der Hand an die Kasse getragen und dort von einem Mann (!) abkassieren lassen. Er hat sie kommentarlos genommen, gescannt, erkennbar über den Preis gestaunt und mich dann noch gefragt, ob ich dafür eine Tüte benötigen würde (benötigte ich nicht). Ich hab sie dann in meine Tasche gepackt, während die Dame in der Reihe hinter mir sie interessiert angeschaut hat. Aber ich hatte eher den subjektiven Eindruck eines wehleidigen Blickes bei ihr; sie hätte sie wohl gerne auch gehabt. Mitte April war ich in Bayern in einem kleinen Städtchen an der österreichischen Grenze und habe zufällig einen Strumpf- und Unterwäscheladen gefunden, der Falke-SH mit 50% Rabatt verkauft hat. Als ich reinging, hat die Inhabern (noch auf der Straße stehend) gefragt, womit sie dem "jungen Mann denn helfen könne"? Sie konnt mir helfen. Und zwar sehr gut und hat mir wortreich zwei paar farbige Pure Matt verkauft. Es war herrlich. Letztes Wochenende war ich bei Kaufhof in Darmstadt und habe dort einen Gutschein für Strumpfwaren eingelöst. Auch dort war ich natürlich der einzige männliche Käufer inmitten der vielen Schubladenregale und wurde von der Verkäuferin argwöhnisch beäugt. Aber ich habe unbeirrt gefunden, was ich suchte und auch dort wieder offen an der Kasse meinen Gutschein eingelöst, verbunden mit dem Einpackritual und mit einem Lächeln auf den Lippen. Also, es gibt sie, die SH-kaufenden Männer und Fachkollegen. Aber ich habe noch keine Brüder im Geiste und der Tat in den Läden angetroffen.
Das geht mir in der Tat genauso. Ich gehe schon seit 25 Jahren öffentlich Strumpfhosen kaufen, auch in Darmstadt und Frankfurt wo ich früher auch mal wohnte, aber getroffen habe ich noch nie einen Gleichgesinnten. Aber in den letzten Jahren ist generell wenig los in dem Strumpfhosenabteilungen, Frauen sind da auch keine.Aber ich habe noch keine Brüder im Geiste und der Tat in den Läden angetroffen.
Du hättest meiner Ansicht nach Recht, wenn Du regelmäßiges Strumpfhosentragen meinst, doch schon mal getragen haben das sicher schon viel Mehr.
Wenn's ein Promille ist, wär's schon viel.
Ich bin mir nicht sicher, meinst Du Männer oder Frauen? Bei den Frauen könnte ich es mir vorstellen.Ich denke, die Zahl derer, die Strumpfhosen tragen, ist relativ hoch, schätze mal bestimmt 10 Prozent.