Es gibt spezielle Strumpfhosen fürs Ballett, da sie den Anforderungen der Tanzbewegungen entsprechen müssen. Die Strumpfhosen müssen eng anliegen, um die Beine und Füße des Tänzers zu betonen und zu unterstützen. Außerdem müssen sie flexibel und strapazierfähig sein. Das geht mit normalen Strumpfhosen leider nicht und sie sitzen fester am Bein als normale.
 
Genau, und diese Ballettstrumpfhosen sind auch meist etwas dicker und mit Saum. Ich trage diese, wenn ich nicht gerade einen Ganzanzug mit oder ohne Füsse anhabe. Wichtig ist, dass der Lehrer/Trainer die Beinlinien gut sehen kann, um entsprechend auch korrigieren zu können. Die besten Ballettstrumpfhosen, die ich kenne und schätze, sind aus Supplex oder Mikromodal.
 
Noch ein paar Anmerkungen. Ja, es wird ein Unterschied zwischen Strumpfhosen für Männer und Frauen gemacht. Meist sind die Füsse bei den Männerstrumpfhosen ausgeformt und das Material ist etwas dicker. Auch haben diese grösstenteils eine Naht hinten oder seitlich. Es gibt Modelle, bei welchen die Füsse eine umlaufende Naht haben. Männer tragen aber je nach Anforderung oder Vorliebe auch die Modelle der Frauen (falls diese in den Grössen erhältlich sind).
Es gibt die meisten in Schwarz, Grau und Weiss, letztere Farbe ist wichtig, da in den Theatern oder aber auch bei anderen Vorstellungen die Strumpfhosen gemäss den Anforderungen, gefärbt werden.
Fabrikate: viele, am besten im nächstgelegenen Tanzshop nachfragen, keine Hemmungen, Männer sind dort gern gesehene Kunden, jedoch muss man sich darauf gefasst machen, dass nicht immer alles an Lager ist (ja es gibt halt viel mehr Frauen im Tanz/Ballett etc.).