Relax
Stammmitglied
Hallo Leute,
wir sind hier in diesem Forum dank der Betreiber ja ein munteres Völkchen von bekennenden Strumpfhosenfetischisten (ok, manche bezeichnen sich hartnäckig als Modeavantgardisten, aber die werden's auch noch irgendwann verstehen). Es tut uns gut, uns in unserer Blase auszutauschen, und ich denke mal, vielen von uns hat das Forum gezeigt, das sie nicht krank sind, spinnen, oder sonst irgendeinen Dachschaden haben.
Und dennoch würde mich interessieren, wie häufig unser Fetisch eigentlich ist, oder, ums "wissenschaftlich" auszudrücken: Wie groß ist die Prävalenz des Strumpfhosenfetischismus? Nach langen und sehr tiefgehenden Web Analysen meinerseits bin ich zu dem Schluss gekommen: Es gibt dazu keinerlei belastbare Zahlen oder Fakten, geschwiege denn ernstzunehmende wissenschaftliche Untersuchungen. Alle einschlägigen wissenschaftlichen Artikel befassen sich mit dem Strumpfhosenfetischismus nur als Randerscheinugn (meist gekoppelt mit dem Fußfetischismus), und Ursachen und Prävalenz bleiben völlig im Dunklen.
Die Tatsache, dass eine einfache Websuche mit einschlägigen Suchbegriffen eine ungeheuere Vielzahl von einschlägigen Pornowebseiten liefert, lässt aus rein marktwirtschaftlichen Gründen den Schluss zu, dass die Zahl der Männer, die diese Art von Fetisch-Pornos konsumieren, doch beträchtlich sein muss. Auch ein kurzer Blick auf die Websites von Laufhäusern und Bordellen, auf denen Sexarbeiterinnen ihre Dienste bewerben, zeigt eine doch nicht unwesentliche Zahl von Damen, die "Strumpfhosenfetisch" im Angebot haben.
Und dennoch gibt es keine verlässlichen Untersuchungen zum Thema. Das ist umso verwunderlicher, als man doch glauben möchte, dass im Jahr 2018 nun wirklich jeder erdenkliche Kleinkram erforscht wird. Scheuen Wissenschafter vor dem Thema zurück, weil es unseriös wirken könnte? Ist der Strumpfhosenfetischismus unter den Fetischen das "Schmuddelkind"?!? Fragen über Fragen...
Wie gesagt, ich fühl mich als Strumpfhosenfetischist pudelwohl, und ich bin - wie ich andernorts schon schrieb - sogar froh, dass die Natur (oder die frühkindliche Prägung) mir das "Talent" geschenkt hat, zuverlässig und seit Jahrzehnten so viel Freude und Erregung aus einem "einfachen Kleidungsstück" zu beziehen.
Aber interessieren täte mich das Ausmaß des Phänomens trotzdem!
wir sind hier in diesem Forum dank der Betreiber ja ein munteres Völkchen von bekennenden Strumpfhosenfetischisten (ok, manche bezeichnen sich hartnäckig als Modeavantgardisten, aber die werden's auch noch irgendwann verstehen). Es tut uns gut, uns in unserer Blase auszutauschen, und ich denke mal, vielen von uns hat das Forum gezeigt, das sie nicht krank sind, spinnen, oder sonst irgendeinen Dachschaden haben.
Und dennoch würde mich interessieren, wie häufig unser Fetisch eigentlich ist, oder, ums "wissenschaftlich" auszudrücken: Wie groß ist die Prävalenz des Strumpfhosenfetischismus? Nach langen und sehr tiefgehenden Web Analysen meinerseits bin ich zu dem Schluss gekommen: Es gibt dazu keinerlei belastbare Zahlen oder Fakten, geschwiege denn ernstzunehmende wissenschaftliche Untersuchungen. Alle einschlägigen wissenschaftlichen Artikel befassen sich mit dem Strumpfhosenfetischismus nur als Randerscheinugn (meist gekoppelt mit dem Fußfetischismus), und Ursachen und Prävalenz bleiben völlig im Dunklen.
Die Tatsache, dass eine einfache Websuche mit einschlägigen Suchbegriffen eine ungeheuere Vielzahl von einschlägigen Pornowebseiten liefert, lässt aus rein marktwirtschaftlichen Gründen den Schluss zu, dass die Zahl der Männer, die diese Art von Fetisch-Pornos konsumieren, doch beträchtlich sein muss. Auch ein kurzer Blick auf die Websites von Laufhäusern und Bordellen, auf denen Sexarbeiterinnen ihre Dienste bewerben, zeigt eine doch nicht unwesentliche Zahl von Damen, die "Strumpfhosenfetisch" im Angebot haben.
Und dennoch gibt es keine verlässlichen Untersuchungen zum Thema. Das ist umso verwunderlicher, als man doch glauben möchte, dass im Jahr 2018 nun wirklich jeder erdenkliche Kleinkram erforscht wird. Scheuen Wissenschafter vor dem Thema zurück, weil es unseriös wirken könnte? Ist der Strumpfhosenfetischismus unter den Fetischen das "Schmuddelkind"?!? Fragen über Fragen...
Wie gesagt, ich fühl mich als Strumpfhosenfetischist pudelwohl, und ich bin - wie ich andernorts schon schrieb - sogar froh, dass die Natur (oder die frühkindliche Prägung) mir das "Talent" geschenkt hat, zuverlässig und seit Jahrzehnten so viel Freude und Erregung aus einem "einfachen Kleidungsstück" zu beziehen.
Aber interessieren täte mich das Ausmaß des Phänomens trotzdem!