Ich mag keine Stiefel, erinnert mich immer ans Militär.
Stiefel sind nicht gleich Stiefel, spätestens seit den 1960er Jahren, als sie verstärkt in die Damenmode eingezogen sind und es den Herren mehr oder minder unmöglich machte, Stiefel zu zeigen, wenn es ab 1945 überhaupt noch möglich war. Da gebe ich Dir recht, ein Mann in zur Schau getragenen Stiefeln erinnert mehr an die „Mode“ des III.Reichs. Selbst die männlichen Vertreter des Glamrocks wie „Sweet“ oder „Slade“ haben in ihrer Blütezeit keine Nachahmer im Alltag gefunden.
Aber die Auswahl an Damenstiefeln trifft man meistens nicht, was unter Militär zu buchen ist, sei es die unterschiedlichen Absatzhöhen und Formen, die beim Militär im Gelände eher hinderlich sind, und Militärstiefel haben keinen seitlichen Reißverschluss, schon alleine aus Gründen der Wasserdichtheit.
Aber selbst bei der Parade am 14.Juli im Paris wirken auf mich Soldatinnen in Rock und Stiefeln ganz anders als Soldaten in Hose und „Kampf“Stiefeln. Dazu hat die französische Armee eigene Paradeuniformen, die so gut wie nichts mit dem großen Dienstanzug der Bundeswehr gemeinsam haben.
Gestern lief ja „Pretty Woman“ im Fernsehen, Also ich konnte da nichts militärisches erkennen.