Das mit der störenden Naht kann ich bei Stützstrumpfhosen gelegentlich auch feststellen. Vor allem wenn die ein bißchen zu kurz sind, und man(n) viel ziehen muss. Dann passiert es schon einmal, dass sich die Naht an den Zehenspitzen unangenehm unter dem Großzehnagel eingräbt.
Mit links herum tragen habe ich bereits vor vielen, vielen Jahren meine Erfahrungen gemacht.
Damals in den 60ern trug ich gelegentlich und heimlich Mutters Strümpfe. Und manchmal glitten die an den Schenkeln viel glatter und erregender aneinander an den Beinen. Bis ich dann herausbekam das ich einen Strumpf versehentlich links herum angezogen hatte. Dieser glänzte auch ein wenig anders als der andere. Mutter und Oma trugen seinerzeit nur HUDSON Strümpfe, das erinnere ich noch.
Heute mache ich das bewust, wenn ich einmal ein Paar meiner Kreppstrümpfe anziehe. Davon, alte ERGEE Strümpfe, die ich in großer Zahl auf einem Flohmarkt ergattert habe, ziehe ich grundsätzlich einen links herum an. Dann gleiten, besonders bei engen Röcken, die Oberschenkel viel besser und leichter aneinander. Der Unterschied ist optisch aber nur unter speziellen Lichtverhältnissen zu erahnen. Darauf angesprochen hat mich bisher nur meine Frau.