Gotti

Urgestein
Hallo in die Runde

Seit etlichen Monaten verwende ich einen sehr großen Teil meiner Freizeit mit dem lesen von Büchern. Dies hat mich mal auf die Idee gebracht mal zu sehen was es hier im Forum an Buch Freds gibt. Statt EINEN zentralen Buch Fred gibt es hier ähnlich wie beim Thema FSH "wann hast du das 1. Mal eine rote FSH getragen?" gibt es leider auch hier zig Buch Freds die einem recht schwer machen sich da einen Überblick zu verschaffen.

Von daher wäre es die Frage an das Moderatoren Team und an die Forengemeinschaft, ob man nicht vielleicht mal EINEN EINZIGEN Buch Fred anlegen sollte in dem jeder seine Buch Favoriten erwähnen kann solange es um das Thema FSH oder auch anverwandte Themen wie CD/TV oder ähnliches geht. Auch wäre die Frage an das Moderatoren Team ob man ggf. die Buch Titel aus den bestehenden Buch Freds in EINEM zusammen fasst.

Ich habe den Fred bewusst ins Crossdresser Stübchen gelegt, weil es für mich nicht nur um FSH, sondern vor allen Dingen um das weite Feld der femininen Kleidung insgesamt gehen sollte.

Bücher die ich u.a. in meinem Bestand habe sind die folgenden:

  • Frauensachen - Leben mit einem Crossdresser
  • Hilfe, mein Mann trägt Frauenkleider
  • Die Frau in mir: Ein Mann wagt ein Experiment
Bleibt die Frage offen was die Forengemeinschaft und das Moderatoren Team von meinem Vorschlag hält. In diesem Sinne wünsche ich allen eine erfolgreiche Woche.
 
Schöne Idee, @Gotti

Ich habe dazu zwar selbst keinen konkreten Input, da ich keine "einschlägige" Literatur zum Thema Strumpfhosen/Crossdressing besitze, aber ich könnte mir das sehr gut als Anregung für meine nächsten Bücher vorstellen
 
warum nicht.

wenn es ein sammelthread für alle bücher sein soll dann gehört er eher ins mitgliederforum oder ins medienunterforum

kannst ja gerne mal die links zu den dir bekannten buchthreads posten, damit ich eine übersicht habe was es da so gibt.

außerdem wäre es gut wenn du zu deinen buchempfehlungen nicht nur den namen des buches, sondern auch autor, verlag und erscheinungsjahr posten würdest. gut wäre auch eine kurzbeschreibung des buches
 
außerdem wäre es gut wenn du zu deinen buchempfehlungen nicht nur den namen des buches, sondern auch autor, verlag und erscheinungsjahr posten würdest. gut wäre auch eine kurzbeschreibung des buches
Nö - dann bin ich wieder raus. Ich gehe davon aus das jeder Mensch nach Titel googeln kann um die für ihn wichtigen Informationen zu bekommen.

Auch für mich wäre es mehr als ausreichend Buchtitel zu haben.

Freds siehe


Und



Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
 
sondern auch autor, verlag und erscheinungsjahr posten würdest. gut wäre auch eine kurzbeschreibung des buches
Ist schon sehr aufwendig. Titel reicht vielleicht als Mindestanforderung. Kann man in die KI geben und sehen, ob etwas dazu herauskommt. Jahr und Autor sind Sachen für eine Datenbank und am Ende ist Josef ein Pseudonym einer Anke. Bringt also hier nicht so viel Mehrwert. Wenn jemand will, kann er gerne etwas zum Inhalt schreiben und ob ihm die Lektüre getaugt hat.
 
außerdem wäre es gut wenn du zu deinen buchempfehlungen nicht nur den namen des buches, sondern auch autor, verlag und erscheinungsjahr posten würdest. gut wäre auch eine kurzbeschreibung des buches
Allenfalls wäre ich bereit die Asin oder den Amazon Link zu posten da ich aus Gründen der Bequemlichkeit, Platz- und Umweltschutzgründen ausschließlich eBooks kaufe.

Wo die Sammlung steht wäre mir solange egal, solange dieses Wissen allgemein bekannt ist.
 
Nicht nur Grüne oder Linke sind sozial und umweltfreundlich. Die nehmen das nur in besonderem Masse für sich in Anspruch. Zumindest medienwirksam.
 
Die Wahrheit ist im Zweifelsfall immer wurscht. Das scheint die momentane Bewegung zu sein, naja, nach dem Zeitalter der Aufklärung scheint eine Gegenbewegung erklärbar.
So funktioniert die Entwicklung offenbar.