Sorry, "Strumpfhosen und Pumps tragen wollen" ist etwas wenig an Info für eine Berufsberatung.
Entscheidend ist doch, was du gelernt hast oder lernen willst.
Für viele Berufe gelten sowieso dresscodes und Bekleidungsvorschriften, für viele andere Berufe gelten Arbeitsschutzkleidungen
(Geht schlecht mit Pumps aufn Bau oder Acker. Strumpfhosen unter der Arbeitshose wird niemand interessieren.)
In den anderen Berufen ohne spezielle Arbeitsschutznotwendigkeit z.b. ist es im Grunde genommen egal was du anziehst, entscheidend ist dann eher deine Arbeitsleistung und dein Gesamtcharakter und wie du mit den Kollegen klar kommst. Wenn du wo beschäftigt bist mit Kundenkontakt wird dein Chef ein Wörtchen mitreden wollen, wie du so rumläufst.
Wenn du selbst z.b. einen Frisörsalon eröffnest, kannst du so arbeiten, aber es wird eine gewissen Auswirkung auf deine Kunden haben, vielleicht bist du dann ein besonderer Frisör mit eigenen freakigen Profil.
Im beruflichen Leben muss man bezüglich seines Habitus in der Regel Kompromisse machen.
Wenn du auch in deiner Arbeit nicht auf das offene Tragen von Strumpfhose, Rock und Pumps verzichten willst, empfehle ich dir einen Heimarbeitsplatz zu suchen.
Natürlich ist auch Kleidung ein Kritierien für die Berufswahl. Ich z.B. würde nicht in einen Beruf arbeiten wollen, wo ich eine Krawatte tragen muss.
Genrell würde ich aber bei der Arbeitssuche eher schauen wo der beste Komprimis zwischen meine Lust, meiner Berufung, meinen Fähigkeiten und meinen Möglichkeiten zu finden ist, anstatt mich all zu sehr an der Kleidungsfrage aufzuhängen.