Damenwäsche aus demBekanntenkreis

> Ich vermute, DWTSimone hat verstanden, dass das Verhalten a) Diebstahl und b) einen Vertrauensbruch
sie weiß es sicher. wir alle wissen es.

> den Anstand und die Toleranz gegenüber andersdenkenden Personen
einverstanden. es geht auch hier nicht um die verurteilung einer person, sondern eines verhaltens.

toleranz bedeutet NICHT, daß man ein verhalten nicht kritisieren dürfte.
toleranz endet dort, wo anderer leute interessen beschädigt werden.
-- man fordert beispielsweise nicht "toleranz für bankräuber" :)

> zu Beginn meiner Entwicklung zuerst im Schrank meiner Mutter gestöbert
ja, das stimmt und trifft sicher auf sehr viele zu. es ist dennoch zu unterscheiden:

bei kindern kann man nachsichtiger sein: es passiert aus neugier, im eigenen umfeld, das noch nicht strikt in besitztümer eingeteilt ist, kinder und jugendliche habe noch nicht voll ausgebildete intellektuelle fähigkeiten und noch nicht voll entwickelte empathie -- das ist ein bißchen anders.

als erwachsener bzw. bei anderen leuten rührt man nichts an! wenn man das NICHT SO EMPFINDET, sollte man daran arbeiten!

zwanghaftes verhalten ist häufiger in restriktiven gesellschaften; ich bin auch deshalb immer für weitgehende freiheit und ehrlichen umgang mit eigenen wünschen. sie enden natürlich dort, wo sie andere mißbrauchen.

auch wenn dieses verhalten möglicherweise erschreckend weit verbreitet sein sollte. -- man MUSS es abstellen.
== das ist lust an asozialem verhalten.

-- viele möchten anscheinend gern mal stöbern, wenn sie können -- nicht gut.
-- diebstahl: das geht allen opfern immer sehr nahe, es ist traumatisierend. nicht machen!
-- es geht manchmal noch weiter, z.b. die lust daran, fremder leute sachen einzusauen und zurückzulegen -- auch wenn wir die zwanghaftigkeit "verstehen" -- das ist asozial und ein mißbrauch eines anderen menschen für ein eigenes zweifelhaftes vergnügen.
---- wir können es nicht vermeiden, mit den ausscheidungen anderer in berührung zu kommen; aber bewußte, lustvolle beschmutzung, das ist schon eine eigene klasse, die mit ABSCHEU erfüllt. so eine person muß wissen, das beendet eine freundschaft aufgrund des dargestellten mangels an persönlichem respekt und empathie.

man kann beispielsweise ins meer pinkeln, in den see, in den swimminpool, in die badewanne für zwei personen ... es ist nie ganz ok ggü. anderen badenden, aber es gibt eine skala der schlechtigkeit. selbst wenn wir es so relativieren, ist das beschriebene relativ sehr schlecht.

wir kommen also trotz toleranz nicht klar mit dem beschriebenen verhalten.
 
mit Toleranz hat das ganze ja nun wirklich nichts zu tun.
ich finde das verhalten gegenüber bekannten und auch fremden einfach nur schäbig.
 
man ist nicht notwendigerweise intolerant, wenn man unethisches verhalten kritisiert.

"toleranz" (duldung) bedeutet, daß man leute nicht wegen ihrer (meist: religiösen) ansichten verfolgt (!). es bedeutet nicht, daß man ihre ansichten gutheißt.

wir können nichts mehr diskutieren, wenn kritik als "intoleranz" dargestellt wird.

im übrigen ist zu beachten, daß alle menschen mitunter irgendein schlechtes verhalten haben; dieses verhalten macht nicht die person zur gänze schlecht, aber das spezielle verhalten selbst kann kritisiert (und verbessert) werden.

dann gibt es noch den selbstschutz.

man muß die verschiedenen dinge auseinanderhalten.

in diesem fall würde ich sehr stark auf die person einwirken, daß sie sich das unter allen umständen abgewöhnt. so wie man einem raucher kaum etwas anderes sagen kann, auch wenn er schwer suchtkrank ist und sich folglich nicht vorstellen kann, mit dem rauchen aufzuhören. er wird müssen. und bald darauf einsehen, daß man recht hatte.
 
Das hat mit Moralapostel nichts zu tun. Davon abgesehen bist du so sensibel wie eine Dampflok. Ihr Sch***männer habt nicht die leiseste Idee, wie sich eine Frau fühlt oder was eine Frau denkt. Das ist eine sexuelle Belästigung auf unterstem Niveau.

Man muss sich ja nicht wundern, was hier geschrieben wird. Wenn man mal einen Blick auf das Alter wirft, wird so einiges klar. Ich denke auch nicht, dass es gut ist, irgendetwas ohne Einverständnis zu nehmen. Aber so wie ihr reagiert, würde man vielleicht bei einem Kinderschänder oder Vergewaltiger tun. Aber was ist denn hier passiert, ein paar Kleidungsstücke geklaut und sonst etwas damit getan. Weder wurde jemand verletzt, noch angefasst. Ich denke in der heutigen Zeit sollte man schon etwas lockerer reagieren und nicht wie die alten Damen und Herren vor 50 Jahren!!!

Außerdem muss man sich doch auch fragen, wie kann jemand, der nicht zu den engsten Verwandten zählt, an den Kleiderschrank kommen??? Also bei uns kommt keiner ran, nicht mal unsere Eltern. Nur meine Freundin und ich, und im Höchstfall noch unsere Tochter.

Zum dritten....schon mal überlegt in wie diese Seite heißt und worum es auf dieser Seite geht? Dann wundert ihr euch, weil es viele Varianten von Fetisch gibt? Ihr wollt, wegen dem was ihr tut, auch nicht verurteit werden. -> gibt aber sicher tausende die dies machen würden! Jeder ist verschieden.... und das ist auch gut so, sonst würden noch mehr nur so engstirnig denken!!!
 
Genau digamcrown und wenn wir schon dabei sind, eigentlich ist ja auch nichts dabei einer zufällig vorbeikommenden Frau einmal kurz auf den Hintern zu klatschen, quasi als Kompliment und als Signal für die eigene Bereitschaft für mehr, oder das sanfte Ablegen der eigenen Hand auf dem feinbestrumpften Oberschenkel der Sitznachbarin. Was ist schon dabei? In einem vollen U-Bahn Abteil bietet es sich ja geradezu an, sich, natürlich rein zufällig, an die atemberaubende Oberweite der Nachbarin anzuschmiegen. Ach ja und für die Ärzte, die regelmäßig durch die Medien geistern, weil sie sich leider nicht zurückhalten konnten und von ihren Patientinnen, während diese betäubt waren, ein paar Fotos geschossen haben, sollte man doch auch ein wenig Verständnis aufbringen. Die Frauen werden dabei ja nicht geschädigt und als Frau sollte man schon ein wenig Toleranz für die vielen männlichen Fetischvarianten zeigen, um nicht als engstirnig dazustehen.
 
Mir hat am Freitag jemand das Lämpchen aus dem Radlscheinwerfer geklaut, während es vor der Bäckerei angelehnt war, nicht abgesperrt. Was ist auch schon dabei, so ein Halogenlämpchen kostet ja nur so viel wie eine Strumpfhose, 4,95€. Was ist auch schon dabei?
 
Ein tolles Thema und ihr knallt euch die Argumente nur so um die Ohren, das es eine reine Freude ist, das zulesen. Ich persönlich denke, das Wäsche, besonders die Unterwäsche etwas sehr persönliche und privates, eines Menschen ist. Mal ebend so ausleihen, oder sogar unweissendlich ausleihen halte ich im höchsten Maße für unangebracht. Ich würde nicht mal die Wäsche meiner Frau "ausleihen". Man sollte die Privatsphäre des anderen waren. Ich kann nur von mir sprechen, da ich nicht weiß welchen Stellenwert für euch eure Wäsche hat. Aber wenn jemand ein Wäschestück von mir, ohne meine Kenntnis anzieht und wären es auch nur zehn Minuten, merke ich das sofort. Auch wenn das Stück gewaschen wurde. Man kann dann sogar sagen wenn es unwissendlich ausgeliehen wurde, das es ein kleiner Diebstahl für mich ist. Da ich dieses Kleidungsstück nicht mehr anziehen würde und somit für mich ein Schaden entstanden ist. Abschließend kann ich nur sagen, das meine Wäsche/Unterwäsche, nach meinen Bett die persönlichsten Dinge in meinem Leben sind. Man sollte daher den Respekt dazu auch gegenüber anderen Menschen waren. Welche Schmach wenn soetwas ans Licht kommt. Da kann man dann den Ausdruck "notgeil" verstehen.
 
Zurück
Oben