Stranger Things

Relax

Stammmitglied
Registriert
12 März 2010
Beiträge
795
Geschlecht
männlich
Hallo Leute,

Zeitreise in die 80er gefällig?

Auf Netflix (und anderen, eher weniger legalen Portalen...) gibts die brandneue Serie "Stranger Things", eine Art SciFi-Horror-Teenager-Beziehungs-Sache, die in den 80er-Jahren (1983) in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Indiana angesiedelt ist. Ich hab gestern mal die ersten drei Folgen binge-geviewt, und muss sagen, gar nicht schlecht. Der Hype ist zwar ein bissl übertrieben, aber die Athmosphäre der 80er (Musik, Kleidung, Autos, Wohnsituation, ...) ist sehr gut eingefangen.

Kleidung? Jawohl, auch Kleidung.

Da die 80er die goldenen Jahre für uns Strumpfhosenfetischisten waren, hab ich natürlich auch auf diesen Aspekt geachtet. Und da gerade die Authentizität der 80er-Jahren-Athmosphäre in den Kritiken hervorgehoben wird, hab ich die Szenen, in denen Strumpfhosen zu sehen sind, natürlich mit besonders "kritischem" Blick gewürdigt.

Die High School Schülerin Nancy Wheeler, gespielt von Natalia Dyer, trägt in der ersten Folge einen halblangen Rock (eine Handbreit unters Knie) und eine blickdichte sehr helle, fast weiße Strumpfhose. In den nächsten Folgen trägt sie dann nur noch Hosen. Ihre Mitschülerinnen tragen nur Hosen, lediglich im Hintergrund sieht man ein paar Rockträgerinnen, aber ob mit oder ohne Strumpfhose ist nicht erkennbar.

Der halblange Rock und die helle blickdichte Strumpfhose erscheinen mit sehr authentisch. Genauso (vor allem, was die Rocklänge betrifft) hab ich die frühen 80er in Erinnerung. Ich bin zwar nicht im kleinstädtischen Indiana aufgewachsen, sondern im kleinstädtischen Österreich, aber ich hab den Eindruck, dass es bei uns in der Zeit doch mehr Rockträgerinnen gegeben hat als in "Stranger Things". Oder verkläre ich da was?

In der dritten Folge tritt Cara Buono als Karen Wheeler (Nancys Mutter) in einem kurzen Kleid/Mantel und einer eher blickdichten dunklen Strumpfhose auf. Ich hatte den Eindruck, diese Mode wäre eher erst in den 90er-Jahren aufgekommen.

Fazit: 80er-Jahre-Strumpfhosensituation ganz gut eingefangen, vielleicht mit ein paar historischen Ungenauigkeiten...

Was meint ihr?
 
Ich habe noch nie irgendeinen Film nach der Strumpfhosensituation beurteilt . . .


Ist die Krankheit noch zu stoppen?
 
Ich habe noch nie irgendeinen Film nach der Strumpfhosensituation beurteilt . . .
Ist die Krankheit noch zu stoppen?

Ich habe auch nicht gesagt, dass ich den Film danach beurteilt hätte, sondern dass ich die in den Kritiken behauptete lückenlose 80er-Jahre-Authentitzität anhand eines mir am Herzen liegenden Themas überprüft habe.

Bitte immer genau lesen, bevor du jemandem Krankheit unterstellst, ok?
 
Relax, Nicht gegen dich persönlich. Wirklich. Aber ich habe mir noch nie beim Filme schauen oder in Tv oder sonst wo die Frage gestellt ob nun die Strumpfhosen/Strümpfe/Nylons oder sonst was, was eine Schauspielerin da gerade trägt, mit der Jahreszahl in dem der Film spielt übereinstimmt. Wie auch? Sie zeigen ja nicht die Verpackungen der Beinkleider. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Filmausstatter gezielt, nach Strumpfmaterial der 80er, 90er Jahre, für Filmausstattungen suchen. Wie lange müsster er suchen, wenn z. B. ein vorkriegs Thema von 1923 verfilmt würde.

Dazu kommt, das unser Mitglied Placebo nicht müde wird, uns hier in verschiedenen Themen, unter die Nase zu reiben, wie verlogen und pervers wir doch eigentlich sind.
Dieses Thema hier gibt ihm 100 Punkte mit Sternchen und Auszeichnung.

Abgesehen davon, bin ich immerwieder erstaunt, dass strumpfhosentragende Männer, ihre Wahrnehmung nach diesem Nylonfaden ausrichten. Es macht mich persönlich nachdenklich. Gibts da nichts Wichtigers?.
 
Abgesehen davon, bin ich immerwieder erstaunt, dass strumpfhosentragende Männer, ihre Wahrnehmung nach diesem Nylonfaden ausrichten. Es macht mich persönlich nachdenklich. Gibts da nichts Wichtigers?.

Ich sehe das genau so wie du, Beinkleid! Ich habe oft beim lesen einiger Beiträge hier das Gefühl, dass das Thema "Nylon" für einige scheinbar zum Nabel der Welt wird. Wir alle sind hier, um uns über dieses Thema auszutauschen. Ganz klar! Aber wenn ich mir einen Film anschaue, oder eine Ballettaufführung, oder im Cafe sitze oder, oder, oder... dann gibt es für mich auch andere Themen und Gedanken. Ich möchte mich auf mein Leben und meine Umwelt konzentrieren und nicht irgendwo in einem "Nylon-Universum" verloren gehen.
 
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Filmausstatter gezielt, nach Strumpfmaterial der 80er, 90er Jahre, für Filmausstattungen suchen.

Natürlich nicht das Originalmaterial von damals. Aber er schaut sich an, was damals so getragen wurde und wählt die Kleidung danach. Ich hab mal irgendwo gelesen, daß das gesamte weibliche Ensemble mit Strümpfen und passenden Strumpfgürteln ausgestattet wurde, obwohl man das im Film später nicht sieht. Den Schauspielerinnen hilft es aber dabei, sich in die jeweilige Rolle hineinzuversetzen.
 
Wo? Bei google, oder was? Da scheinst du ja öfters unterwegs zu sein . . .
 
....Ich hab mal irgendwo gelesen ...

Dieses "irgendwo gelesen" lässt mich aufhorchen! Ich hab auch irgendwo mal gelesen, dass Elvis noch lebt!

Wo? Bei google, oder was? Da scheinst du ja öfters unterwegs zu sein . . .

Vielleicht ein wenig [offtopic] aber "Google" ist ein gutes Stichwort! Es wird ja oft "Frag Tante Google" gesagt... Somit wäre die Dame ja auch eine Anwärterin darauf Nylons zu tragen! Was weiter dazu führen könnte, dass wir hier neben 80er Jahre Filmen auch über die Strumpfhosensituation der allseits geliebten Suchmaschine diskutieren!

Liebe Moderatoren! Wenn ich für diesen, zugegeben sarkastischen, Beitrag gebannt werde, dann ist das völlig ok!
 
Keine Angst Emma, dass halten die wir schon aus . . .
 
Dazu kommt, das unser Mitglied Placebo nicht müde wird, uns hier in verschiedenen Themen, unter die Nase zu reiben, wie verlogen und pervers wir doch eigentlich sind.

Was ist denn nun Pervers?

Ist der Arzt, der mit Freude seinen Beruf ausübt und z.b. einen Menschen Rettet weil er den Aufschneidet / Aufsägt - und den ein Paar Baypässe legt pervers, denn welcher ( normaler ) Mensch macht so was gerne?.

Ich trage jeden Tag Strumpfhosen, bin ich pervers oder ist die Frau pervers weil die eine Hose anzieht und keinen Rock.

Ins einer warmen Sommernacht 1973 saßen wir ( 2 Männer mit 2 Kolleginnen) im Wagen und versuchten herauszufinden was normal ist. ( ER liebt FRau, Er liebt Ihn, Sie liebt Sie )

Deshalb die frage: Was ist Pervers, was ist normal.
 
Au ja, kommt Leute jetzt wieder diese alte Leier . . .

aber diesesmal durchhalten bis zum Erbrechen.
 
Zurück
Oben