Relax
Stammmitglied
- Registriert
- 12 März 2010
- Beiträge
- 795
- Geschlecht
- männlich
Hallo Leute,
Zeitreise in die 80er gefällig?
Auf Netflix (und anderen, eher weniger legalen Portalen...) gibts die brandneue Serie "Stranger Things", eine Art SciFi-Horror-Teenager-Beziehungs-Sache, die in den 80er-Jahren (1983) in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Indiana angesiedelt ist. Ich hab gestern mal die ersten drei Folgen binge-geviewt, und muss sagen, gar nicht schlecht. Der Hype ist zwar ein bissl übertrieben, aber die Athmosphäre der 80er (Musik, Kleidung, Autos, Wohnsituation, ...) ist sehr gut eingefangen.
Kleidung? Jawohl, auch Kleidung.
Da die 80er die goldenen Jahre für uns Strumpfhosenfetischisten waren, hab ich natürlich auch auf diesen Aspekt geachtet. Und da gerade die Authentizität der 80er-Jahren-Athmosphäre in den Kritiken hervorgehoben wird, hab ich die Szenen, in denen Strumpfhosen zu sehen sind, natürlich mit besonders "kritischem" Blick gewürdigt.
Die High School Schülerin Nancy Wheeler, gespielt von Natalia Dyer, trägt in der ersten Folge einen halblangen Rock (eine Handbreit unters Knie) und eine blickdichte sehr helle, fast weiße Strumpfhose. In den nächsten Folgen trägt sie dann nur noch Hosen. Ihre Mitschülerinnen tragen nur Hosen, lediglich im Hintergrund sieht man ein paar Rockträgerinnen, aber ob mit oder ohne Strumpfhose ist nicht erkennbar.
Der halblange Rock und die helle blickdichte Strumpfhose erscheinen mit sehr authentisch. Genauso (vor allem, was die Rocklänge betrifft) hab ich die frühen 80er in Erinnerung. Ich bin zwar nicht im kleinstädtischen Indiana aufgewachsen, sondern im kleinstädtischen Österreich, aber ich hab den Eindruck, dass es bei uns in der Zeit doch mehr Rockträgerinnen gegeben hat als in "Stranger Things". Oder verkläre ich da was?
In der dritten Folge tritt Cara Buono als Karen Wheeler (Nancys Mutter) in einem kurzen Kleid/Mantel und einer eher blickdichten dunklen Strumpfhose auf. Ich hatte den Eindruck, diese Mode wäre eher erst in den 90er-Jahren aufgekommen.
Fazit: 80er-Jahre-Strumpfhosensituation ganz gut eingefangen, vielleicht mit ein paar historischen Ungenauigkeiten...
Was meint ihr?
Zeitreise in die 80er gefällig?
Auf Netflix (und anderen, eher weniger legalen Portalen...) gibts die brandneue Serie "Stranger Things", eine Art SciFi-Horror-Teenager-Beziehungs-Sache, die in den 80er-Jahren (1983) in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Indiana angesiedelt ist. Ich hab gestern mal die ersten drei Folgen binge-geviewt, und muss sagen, gar nicht schlecht. Der Hype ist zwar ein bissl übertrieben, aber die Athmosphäre der 80er (Musik, Kleidung, Autos, Wohnsituation, ...) ist sehr gut eingefangen.
Kleidung? Jawohl, auch Kleidung.
Da die 80er die goldenen Jahre für uns Strumpfhosenfetischisten waren, hab ich natürlich auch auf diesen Aspekt geachtet. Und da gerade die Authentizität der 80er-Jahren-Athmosphäre in den Kritiken hervorgehoben wird, hab ich die Szenen, in denen Strumpfhosen zu sehen sind, natürlich mit besonders "kritischem" Blick gewürdigt.
Die High School Schülerin Nancy Wheeler, gespielt von Natalia Dyer, trägt in der ersten Folge einen halblangen Rock (eine Handbreit unters Knie) und eine blickdichte sehr helle, fast weiße Strumpfhose. In den nächsten Folgen trägt sie dann nur noch Hosen. Ihre Mitschülerinnen tragen nur Hosen, lediglich im Hintergrund sieht man ein paar Rockträgerinnen, aber ob mit oder ohne Strumpfhose ist nicht erkennbar.
Der halblange Rock und die helle blickdichte Strumpfhose erscheinen mit sehr authentisch. Genauso (vor allem, was die Rocklänge betrifft) hab ich die frühen 80er in Erinnerung. Ich bin zwar nicht im kleinstädtischen Indiana aufgewachsen, sondern im kleinstädtischen Österreich, aber ich hab den Eindruck, dass es bei uns in der Zeit doch mehr Rockträgerinnen gegeben hat als in "Stranger Things". Oder verkläre ich da was?
In der dritten Folge tritt Cara Buono als Karen Wheeler (Nancys Mutter) in einem kurzen Kleid/Mantel und einer eher blickdichten dunklen Strumpfhose auf. Ich hatte den Eindruck, diese Mode wäre eher erst in den 90er-Jahren aufgekommen.
Fazit: 80er-Jahre-Strumpfhosensituation ganz gut eingefangen, vielleicht mit ein paar historischen Ungenauigkeiten...
Was meint ihr?