wstf2000
Alter Hase
Hallo Zusammen,
morgen um 16:30 läuft aus ComedyCentral die Show "He's a Lady". Es geht darum, 250000 $ zu gewinnen. Die Teilnehmenden Männer müssen dafür eine Aufgabe erfüllen, die Ihnen vor der Bereiterklärung Teilnahme noch nicht bekannt war: Sie müssen sich in Frauen "verwandeln".
Genauer kann ich es kaum erklären. Seht selbst hier:
He's A Lady auf ComedyCentral
Hier findet Ihr auch Videos zur Show. Die Show besteht aus 6 Teilen. Ich weiß nicht, ob Morgen der erste Teil gesendet wird oder ob schon Ausstrahlungen gelaufen sind.
Wenn man sich die Ausschnitte Ansieht ist es eine Art BigBrother mit vorgegebenem Thema.
Ich bin zwar kein BigBrother Fan, aber ich finde es immer interessant wie weit man das männliche bei verschiedenen Typen "überschminken" kann und zu sehen wie diese Männer, die vorher mit Damenwäsche, Strumpfhosen und falschen Fingernägeln sicher garnichts am hut hatten, mit der neuen Situation umgehen finde ich spannend.
Vielleicht interessiert es ja auch den ein oder anderen von Euch.
Gruß
WSTF 2000
morgen um 16:30 läuft aus ComedyCentral die Show "He's a Lady". Es geht darum, 250000 $ zu gewinnen. Die Teilnehmenden Männer müssen dafür eine Aufgabe erfüllen, die Ihnen vor der Bereiterklärung Teilnahme noch nicht bekannt war: Sie müssen sich in Frauen "verwandeln".
Genauer kann ich es kaum erklären. Seht selbst hier:
He's A Lady auf ComedyCentral
Hier findet Ihr auch Videos zur Show. Die Show besteht aus 6 Teilen. Ich weiß nicht, ob Morgen der erste Teil gesendet wird oder ob schon Ausstrahlungen gelaufen sind.
Wenn man sich die Ausschnitte Ansieht ist es eine Art BigBrother mit vorgegebenem Thema.
Ich bin zwar kein BigBrother Fan, aber ich finde es immer interessant wie weit man das männliche bei verschiedenen Typen "überschminken" kann und zu sehen wie diese Männer, die vorher mit Damenwäsche, Strumpfhosen und falschen Fingernägeln sicher garnichts am hut hatten, mit der neuen Situation umgehen finde ich spannend.
Vielleicht interessiert es ja auch den ein oder anderen von Euch.
Gruß
WSTF 2000
Zuletzt bearbeitet: