Wärmende Strumpfhosen mit Transparenz Effekt

wstf2000

Stammmitglied
Registriert
24 Oktober 2005
Beiträge
894
Ort
Norddeutschland
Geschlecht
männlich
Zugegeben, der Titel meines Threads, der zugleich die eine mögliche Deutsche Bezeichnung für diese Gattung von Strumpfhosen darstellt, ist etwas sperrig. Viele sagen deshalb auch einfach "Fake-Strumpfhosen", was meiner Meinung nach auch nicht das Ware ist.

Wie dem auch sei. Vor etwa 3 Jahren tauchten diese Strumpfhosen zum ersten Mal auf. Zunächst ein Asien-Phänomen, welches zu uns rüber schwappte und es dauerte nicht sehr lange, bis auch deutsche Hersteller auf den Zug aufsprangen. Meiner Meinung nach eine der größten Innovationen auf dem Strumpf Sektor in den letzten Jahren.

Heute sieht man diese Strumpfhosen in der kühleren Jahreszeit überall. Sogar die jüngere Generation sprechen sie an und ermöglicht ihnen auch an kühlen Tagen Röcke oder kurze Hosen zu tragen, die man zu anderen Jahreszeiten gerne mit transparenten, schwarzen Strumpfhosen kombiniert.

Auch ich konnte natürlich nicht lange widerstehen und besitze mittlerweile ein paar Strumpfhosen dieser Art. Alle in schwarz allerdings, obwohl einige Hersteller mittlerweile sogar andere Farbtöne anbieten. Hat mich aber bislang nicht gereizt.
Die schwarzen hingegen finde ich toll, und mag die glatte Optik der Beine und auch die Haptik, wenn ich es mir erlauben kann, keine Hose drüber zu tragen. Auch wenn man bei näherem Hinsehen natürlich erkennt, dass es sich nicht um eine "20 Den Strumpfhose" handelt. Besonders bei den dickeren Modellen mit 80 Den und aufwärts, fällt das oft z.B. durch die Faltenbildung in der Kniekehle beim Anwinkeln des Beins auf. Dafür halten diese auch wirklich warm und wem das immer noch nicht reicht, der bekommt sogar noch mit einer Plüsch-Innenseite.

Nun habe ich mir den Strumpfhosen verschiedene Erfahrungen gemacht. Die teuersten dieser Art, die ich gekauft habe sind die von Nur Die, mit knapp 15 EUR. Leider sind das nicht unbedingt die besten, denn die "Nur die Warm & Transparent 50" ging schnell kaputt, zeigte Scheuerstellen und Laufmaschen an den Füßen. Bessere Erfahrungen konnte ich mit den Strumpfhosen von Tchibo machen. Auch die gibt es übrigens mittlerweile in mehreren Varianten. Ich kenne nur die 50 Den Ausführung.
Auch eine von Lidl habe ich, welche noch einmal günstiger war. Langzeiterfahrungen stehen noch aus.

Schreibt doch mal, welche Erfahrungen Ihr mit diesen Strumpfhosen gemacht habt. Welche Marken oder Discounter bevorzugt Ihr und was mögt oder mögt ihr nicht an dieser Art Strumpfhosen? Calzedonia bietet neben der üblichen Ausführung, sogar ein zweiteiliges System an. Hat damit vielleicht schon Jemand Erfahrungen gemacht? Auch das wird seine Vor- und Nachteile haben.
 
Habe selbst ein paar "Fake-SH" in 200, bei meinem Körpergewicht von 100 Kg und einer Körperlänge von 184 passen sie sehr gut. Was mich an ihnen stört, ist das Fußteil, welches sehr dünn ist und an den Zehen sehr schnell Löcher bekommt, da es im Gegensatz zum Beinteil. Ziehe daher bei Bedarf erst Füßlinge an und dann erst die Thermostrumpfhose oder wie es in der Überschrift heißt: Wärmende Strumpfhosen mit Transparenz-Effekt
 
Ich habe mehrere Ausführungen getestet, von den "Anfängen", sprich Nur Die 50 den, über Discountervarianten (z.B. Lidl mit kleinen Rauten), 80 den, bis zu den ganz dicken, die geplüscht sind wie ein recycelter Teddy.

- die 50 den neigen zu Pilling und werden an den Füßen schnell unansehnlich.

- die 80er haben ein schön glattes Material und bleiben optisch länger "hübsch". Allerdings ziehen sich die Strumpfhosen stark zusammen (habe ich als "gummig" bezeichnet) und quetschen meine Zehen zusammen. Das sorgt eher für kalte Füße. Auch sind die Nähte am Zwickel stark beansprucht und da entstehen Löcher.

- die ganz dicken mit viel Fleece (keine den Angabe, geschätzt 200+) sind richtig warm. Die Füße sind nicht gefüttert; man sieht etwas den Bereich wo das Fell aufhört. Negativ finde ich auf jeden Fall den breiten, U-förmigen Sattelzwickel.

Fazit: zu 100% bin ich mit keiner zufrieden. Bei richtiger Kälte die ganz dicken. Vom Material und Aussehen her die 80er. Und die 50er haben sich für mich erledigt. Denn jede gewöhnliche Strumpfhose ab 60den aufwärts ist günstiger und verschleisst nicht so schnell.
Und da mir die transparente Optik gefällt, aber immer irgendwas mit den Füßen nicht passt, habe ich doch tatsächlich neulich bei Rossmann eine dicke Fleece Leggings gekauft, obwohl ich die eigentlich überhaupt nicht mag. Seltsam.
 
Zurück
Oben