Was ist los bei Wolford?

Satinlove

Stammmitglied
Registriert
29 Dezember 2023
Beiträge
98
Geschlecht
männlich
Das kann man vergessen, die haben andere Sorgen …

 
Wolford ist eine Luxusmarke und damit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besonders exponiert.

Dazu kommt der Trend weg von der "klassisch weiblichen Mode" mit Röcken und den dazupassenden bestrumpften Beinen in Pumps hin zu Hosen und bequemem Schuhwerk. Da ist die feine Strickware fürs Bein das Opfer. Auch andere in den 80ern in Österreich florierende Handelsmarken mit gehobenem Qualitätsniveau wie Palmers, Gazelle und Co. sind schon oder werden bald Geschichte sein.
 
Das kann man vergessen, die haben andere Sorgen …


Das stimmt leider hinzu kommen massive dissonanzen unter den Anteilseignern . Schade
 
Ich habe mir mal erlaubt, aus den Beiträgen aus dem Thread "Unterschriftensammlungen für Wiedereinführung der Neon Fatal" einen neuen, eigenen Thread zu machen, da sie doch ein Thema anschneiden, was weit über die Wiedereinführung der Neon Fatal hinausgeht.

Beste Grüße
Paule
 
Wolford versucht auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen und verliert dabei ihren Markenkern die Strumpfwaren aus dem Blick. Wenn sie all das anbieten, was andere (Luxus-) Marken auch haben wie Bademode oder Oberbekleidung und die haben das deutlich günstiger, kommt Wolford nie mehr auf einen grünen Zweig. Man muss wieder unverwechselbar und unverzichtbar werden
 
Die Herrenstrumpfhosen von Wolford waren jedenfalls Spitze wenn auch sehr teuer.
 
Wolford versucht auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen und verliert dabei ihren Markenkern die Strumpfwaren aus dem Blick. Wenn sie all das anbieten, was andere (Luxus-) Marken auch haben wie Bademode oder Oberbekleidung und die haben das deutlich günstiger, kommt Wolford nie mehr auf einen grünen Zweig. Man muss wieder unverwechselbar und unverzichtbar werden
Hi Julia, da gebe ich dir im Großen und Ganzen recht .
Aber ich denke das liegt auch daran, dass Strumpfhosen, Nylons etc. In den letzten zwei Jahrzehnten ziemlich aus der Mode gekommen sind.
Was ich natürlich bedaure.
Aber wenn ich mir die heutige Damenwelt so anschaue, stelle ich fest , das immer weniger, gerade die jungen Ladys Kleider oder Röcke und somit auch Strumpfhosen tragen.
Das war in den 70er-90er Jahren noch deutlich anders.
Da ist auch nicht nur Wolford, sondern auch Falke, Nurdie u.a. Die immer mehr Modelle aus dem Programm nehmen.
Aber vielleicht kommen auch wieder andere Zeiten, Mode ändert sich ja stetig.
Ist so meine persönliche Ansicht.
 
Unternehmer haben immer abzuwägen, ob ein hoher Preis Geld einbringt durch wenige Reiche oder Kunden mit weniger Geld zu anderen Anbietern abwandern lässt. Ich hatte z.B. das Glück, ab meiner "Freiheit" 1993 ständig nach Sonderngeboten in den Kaufhäusern suchen zu können und so fast nur reduzierte A-Wolford Ware kaufen zu können.Letzte Käufe waren Neon 40 V zu 20-29 Euro. Diese originalverpackten ca. 85 Stück (eine große Tüte voll) sind jetzt meine Spekulationsware.
 
Ich frag mich als Wolford-Fan auch grade, was bei denen los ist.

Wollte mir wieder mehrere Neon 40 gönnen, weil mir die "unter-40den-Strumpfhosen" generell zu schnell kaputt gehen, und bei Wolford selbst ist die Neon 40 praktisch nicht zu bekommen, siehe https://www.wolford.com/de-de/neon-...978.4273_color=4365&pid=14978.4273&quantity=1. Und das war auch schon vorm Black Friday so.

Eventuell hängt es ja hiermit zusammen https://vorarlberg.orf.at/stories/3281296/ und es ist nur vorübergehend so. Aber auch in anderen Shops findet man die Neon 40 kaum noch und wenn, nur in kleinen Größen. Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Wenn es nach mir ginge, sollten sie sich mehr auf Basics zu etwas günstigeren Preisen konzentrieren, als die x-te Kooperation mit anderen Modemarken einzugehen und jede Saison drölfzig verschiedene Muster-Modelle zu entwickeln.
 
Gut, dass ich mehr als 80 Wolford Neon 40 V/XL gehortet habe. Die liegen wohlgeschützt in einer großen durchsichtigen Plastiktüte (war mal für Bettzeug).
Auf absehbare Zeit werde ich die nicht tragen. Lieber Leela/Popken in 62/64.

Zusätzlich habe ich eine gerade ersteigerte Neon 40 L in leuchtblau. Rarität für 85 Euro.
 
Zurück
Oben