Welche Strümpfe halten?

driftwood

Frischling
Registriert
4 September 2007
Beiträge
2
Geschlecht
weiblich
hallo!

ich lese hier schon sehr lange, aber so langsam wird es mal zeit was zum forum beizutragen ^^

ich trage gerne halterlose strümpfe! bisher warens immer "nur die", oder welche von Ernstings Family oder sonstige marken, die sich in der Preisklasse halten... sitzen gut, aber folgendes problem: nach 2-3 mal tragen sind bereits laufmaschen drin, obwohl ich so langsam erfahrung mit den dingern habe und sehr vorsichtig damit umgehe. da halterlose ja auch nicht gerade billig sind, geht da schon ganz ordentlich geld drauf...

jetzt möchte ich einmal mehr geld investieren, um länger was davon zu haben. ich wollte mich in einem geschäft beraten lassen... die angestellte sagte, ich kann noch so viel geld investieren, wenn ich nur 15den strümpfe haben möchte würden die ja immer so schnell kaputtgehen... das ist doch nich wahr oder?

ich hoffe nun auf beratung von euch, die sich hoffentlich ein wenig mehr damit auskennen. will nichts teures kaufen ohne zu wissen ob es überhaupt mehr aushält.

mit welchen strümpfen habt ihr gute, laufmaschenlose erfahrungen gemacht? wo empfehlt ihr mir, zukünftig zu kaufen/bestellen?

(ich habe bereits nach einem ähnlichen thema gesucht, konnte aber nichts finden... wenns das schon gibt, bitte löschen/verschieben)



 
Hallo,
ich habe,wie viele andere,nur Erfahrungen mit Strumpfhosen.
Halterlose trage ich selten,weil sie sich bei mir(korpulent)am
Oberschenkel zusammenrollen.
Außer:Wolford Neon 40 Stay up
Die sind zwar teuer,gibts wohl wie die FSH in 40 den,aber die
sitzen fest,glänzen toll und sind nach Jahren immer noch wie am
ersten Tag.
Sonst würde ich Falke oder C+A empfehlen.

Gruß
 
Vielleicht mal die Haltelosen von Rossmann probieren. Die sitzen gut,haben 15den, glänzen, sind haltbar und außerdem noch günstig.
 
Vielleicht mal die Haltelosen von Rossmann probieren. Die sitzen gut,haben 15den, glänzen, sind haltbar und außerdem noch günstig.
schon ausprobiert, wie schaffst du es dass die heil bleiben?? (muss sagen, die machens noch am längsten bei mir. aber am fuß bilden sich trotzdem schnell laufmaschen, die dann nach oben wandern... :angry: )

ich habe,wie viele andere,nur Erfahrungen mit Strumpfhosen.
Halterlose trage ich selten,weil sie sich bei mir(korpulent)am
Oberschenkel zusammenrollen.
Außer:Wolford Neon 40 Stay up
Die sind zwar teuer,gibts wohl wie die FSH in 40 den,aber die
sitzen fest,glänzen toll und sind nach Jahren immer noch wie am
ersten Tag.
hab auch absolut keine schlanken beinchen ;) aber ich hab da anscheinend glück, die halten bei mir trotzdem immer gut.
wolford hört sich schon besser an... aber 40den ist doch schon ziemlich dicht oder? (wobei das für die kälteren tage trotzdem keine schlechte anschaffung ist! thx ^^)
 
also halterlso nenn ich immer haltlos,
daher trag ich strümpfe mit strapse, günstig sind Duft derRose bei Woolworth, die gibts auch als halterlose
 
Halterlos? Das Beste!

Habe die "Glamour" probiert! X - male angezogen! Sitzt und passt sehr gut durch den breiten Bund! Sie glänzt und fühlt sich einmalige spitze an!
Zu erhalten bei funnylegs!
 
Halterlose von.....

Guten Morgen,
ich habe auch einige Halterlose in meinem Sammelsorium.Ich bevorzuge eigentlich drei Hersteller.
1. Halterlose von C&A super Tragegefühl, Preisleistung passt etc. ,
2. Halterlose vom Real ( Tip-Strümpfe) super Tragegefühl, Preisleistung passt
3. Kik sind net so teuer aber sind ebenfalls zu empfehlen.

Gerade die von C&A sind für grosse Personen um die 185 cm super passend. Logo L/XL nehmen.
 
Halterlose

Hallo driftwood!!

Wenn ich etwas ausprobieren möchte kaufe ich mir Strümpfe und Strumpfhosen vom Angebotstisch. Dort findest du sogenannte B-Ware.
Hat den Vorteil, das die Feinware nicht so teuer ist und man(n) verschiedene Modelle ausprobieren kann, ohne gleich arm zu werden. Sollte dann ein Modell dabei sein das deinen Wünschen entspricht kann man ja die A-Ware kaufen.

LG Holger

Ps.: Habe gute Erfahrungen gemacht mit Falke, Wolford,Pierre Cardin.
 
Laufmaschen gibts nicht ohne Grund

Hallo driftwood und alle,

ja die Laufmaschen sind die größte Plage an der Feinstrumpfware, aber wenn laufend welche entstehen, stimmt meiner Meinung nach etwas nicht mit der Behandlung.

*Klug******modus on*

Das Material an sich ist ja, abgesehen von klassischen 100%-Nylons, sehr dehnbar ohne zu reißen. Je mehr es gedehnt ist, um so empfindlicher wird es allerdings für punktuelle Belastung. Das spricht schon mal dafür, lieber eine Nummer zu groß als zu klein zu nehmen.

Punktuelle Belastung lässt sich manchmal anhand des Startpunkts der Laufmasche noch nachvollziehen und im einzelnen vermeiden:

Fußspitze: Zehennägel besser feilen! Zum Test eine alte FSH kreuz und quer drüberstreifen, da darf nichts hängenbleiben. Alternativ Nagellack, der überdeckt die kleinen Häkchen.

Ferse: Vielleicht rauhe Hornhaut? Erstmal eincremen, mittelfristig mit Bimsstein oder Hornhautraspel entschärfen.

Fessel: Hier sind die Schuhe verdächtig. Manchmal verursachen Nähte und Kanten rauhe Stellen im Gewebe, bevor es reißt. Gerade Männerschuhe sind meist nicht für Nylon geeignet. Der Test mit der alten FSH gibt auch hier Aufschluss, wo man evtl. mit feinem Schleifpapier die Ursache von Laufmaschen entfernen sollte.

Bein: Wenns schon beim Anziehen passiert, können Hände, Fingernägel und Schmuck schuld sein. Wenn ich Bautätigkeiten hinter mir habe, helfen manchmal nur noch Handschuhe. Bei Laufmaschen während des Tragens kommen, von unwahrscheinlich groben Haarstoppeln abgesehen, Möbel und das eigene Verhalten in Verdacht. Bettkanten, Sessel und Stühle sollten sowieso FSH-geeignet sein, ansonsten hört man das Hängenbleiben oder merkts spätestens, wenns reißt. Bei irgendwelchen Beton-Parkmöbeln und Apfelsinenkistentischchen ist natürlich Distanz angezeigt.

Spitzenrand: Hier belastet die Vernähung das Gewebe, wenn mann zu stark zieht. Lieber das ganze Bein aufkrempeln und straff aus den eingecremten Fingerspitzen überziehen, als den Strumpf an der Kante hochzerren.

*Klug******modus off*


Viel Erfog - norDen
 
Hi,
ich würde es mit Halterlosen von Oroblu, Cette, Wolford (teuer) oder Falke versuchen.
Habe speziell ein paar Halterlose von Cette (15 oder 20den), die seit ewigkeiten halten.
Ich habe die Cette - Strümpfe bei ebay ersteigert. Ansonsten wüsste ich adhoc nicht, wo Du die kaufen kannst, aber ich glaube, dass jedes gut sortierte Strumpfgeschäft diese Marke führt.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Lighthouse
 
strümpfe und allerlei zubehör

ich bin mal wieder meinen wäscheschrank am aufräumen , weil ich heute hanz alleine im haus bin ,, was da alles lang schon vermisstes wieder zum vorschein kam,traumhaft , ich wusste garnicht was ich alles für tolle strümpfe und strumpfhosen habe , und die hüfthalter sahen nach dem waschen aus wie neu ,reizvoll bis zum geht nicht mehr ,

HEUTE NUR IN HÜFTHALTER

das sind so tage die gefallen mir sehr

euch einen schönen erotischen tag

gruss
 
Öhm Tom1970 die Frage ist vor 1 1/2 Jahren gestellt worden.
Ich denke mal das hat sich erledigt!
LG.Raider;)
 
......

jetzt möchte ich einmal mehr geld investieren, um länger was davon zu haben. ich wollte mich in einem geschäft beraten lassen... die angestellte sagte, ich kann noch so viel geld investieren, wenn ich nur 15den strümpfe haben möchte würden die ja immer so schnell kaputtgehen... das ist doch nich wahr oder?

ich hoffe nun auf beratung von euch, die sich hoffentlich ein wenig mehr damit auskennen. will nichts teures kaufen ohne zu wissen ob es überhaupt mehr aushält.

mit welchen strümpfen habt ihr gute, laufmaschenlose erfahrungen gemacht? wo empfehlt ihr mir, zukünftig zu kaufen/bestellen?

(ich habe bereits nach einem ähnlichen thema gesucht, konnte aber nichts finden... wenns das schon gibt, bitte löschen/verschieben)


Hallo driftworld,
also 15den FSH und - Strümpfe gehen bei mir leider auch sehr schnell kaputt. Wobei ich mir da wohl eingestehen muss, das ich mir nicht jeden 2. oder 3. Tag die Fußnägel pfeile, was wohl für diese dünnen Strümpfe erforderlich wäre, um eine längere Haltbarkeit zu erzielen.
Weiter kannst du darauf achten, das es Zehen -, Versen- und Höschenteilverstärkung gibt. Ist allerdings auch eine Frage des Geschmacks!
Aus diversen Test weiss ich, das es Herstellungsarten gibt, die einfach besser halten und Beschädigungen nicht gleich in einer Laufmasche enden.
Doch auch die Besserhaltbaren waren nicht immer die Teuersten.
Uneingeschränkt empfehlen kann ich die :
http://www.strumpfhose.net/forum/strumpfhosen-testberichte/9078-duft-der-rose-woolworth.html

Es grüßt
Kompi :) , heute strumpflos, weil zu waaarm ...
 
strapsstrümpfe

hi

15 den oder gar 8 den strümpfe halten bei mir auch nicht lange ,meistens beim 2 mal habe ich schon trotz guter fusspflege und handschuhe beim anziehen eine laufmasche ,
aber jetzt habe ich -----strapsstrümpfe 20 den " Duft der Rose " ausprobiert und muss sagen auch bei heissen wetter --ich bin begeistert--- ,

schon das hochrollen und einhängen in meinen hüfthalter ist ein akt der wollust ,
meiner meinung ist die haltbarkeit sogar besser und länger als bei zum beispiel , wolford strümpfen

und der preiss natürlich auch

gruss
 
Zurück
Oben