Hallo, ich vermute. dass der rückläufige Umsatz mit der allgemeinen Konsumflaute zu erklären ist. Die Gründe sind bekannt. Es ist heute wohl so, dass bei den Artikeln gespart wird, die nicht unbedingt benötigt werden. Strumpfhosen dürften wohl dazu gehören. Geht es mit der Wirtschaft wieder bergauf, was ja viele Experten zu erwarten glauben, wird auch wieder mehr Geld für die Artikel ausgegeben, die nicht unbedingt lebensnotwendig sind, z.B. auch für feine Strumpfhosen. Das passt dann auch zu der allgemeinen Ansicht in der Modewelt: Geht es wirtschaftlich bergab, werden auch die Röcke länger, geht es wirtschaftlich bergauf, gehen auch die Rocksäume hoch. So habe ich das jedenfalls mal von einem Modexperten gehört. Gehen aber die Rocksäume hoch, wird auch die Nachfrage nach Strumpfhosen wieder steigen. Unabhängig davon, werde ich als Mann aber auch weiterhin meinen bescheidenen Beitrag zum Strumpfhosenumsatz beitragen.
LG (Summertime)