Hallo, Miederhöschen oder die damit eng verwandten Hüfthalter und Korsetts haben heute wie damals ihre Daseinsberechtigung. Nicht umsonst existieren sie immer noch am Markt und nach meiner Beobachtung scheinen sie mir auch eine gewisse Wiedergeburt zu erleben. In vielen Modebroschüren, Katalogen natürlich auch im Internet findet man sie in allen Variationen. Ihre figurbetonende Wirkung ist bekannt und die modernen Exemplare habe auch nichts mehr damit zu tuen, sich unangenehm eingezwängt zu fühlen, wenngleich gerade dieses Gefühl von der einen oder anderen Person auch geschätzt wird. Heutzutage ist es wohl so, dass viele Menschen, Männer wie Frauen, auf ihre Figur achten, ohne zugleich sich in das Strickmuster einordnen zu lassen, Mieder = Zwang = unfrei. Die Zeiten scheinen etwas überholt und das ist auch gut so. Mieder, in welcher Form auch immer, gehören zu einer femininen Ausstrahlung und passen damit auch in den Wäscheschrank eines jeden Damenwäscheträgers. Das klassische Miederhöschen ist bestens geeignet, um das lästige Rutschen von Strumpfhosen zu verhindern. Gut, dass es sie immer noch gibt.
LG Summertime