Heranwachsende, gerade in unserer heutigen Zeit, und auch gerade in Frankreich gehen eben unkonventioneller mit den ihnen angetragenen Rollencliche's um.
Ich persönlich bin definitiv für den Familienklassiker wenn es um Familie mit Nachwuchs an sich geht. Eben rein persönlich. Ja ich bin hetero und stolz auf jedes meiner 4 Kinder.
Aber es muss jedes einzelne Individuum auch das Recht haben, sich nach seiner coleur zu kleiden und zu geben. Und ich denke, dass ein Großteil der jungen Leute heute angestammte Konventionen abgestreift haben und sich toleranter gegenüber den nicht in den mainstream passenden Mitbürgern zeigen. Ich jedenfalls, als nicht mir so sehr junger Mensch, freue mich über jeden Farbtupfer in der breiten Masse, dem ich ansichtig werde.
Nur leider ist dies in der Puffbohnenhauptstatt Erfurt kaum der Fall. Ein freudiges Lächeln ob der ansichtigen "Farbtupfer" habe ich mir allerdings mehrfach bei meinem Besuch in unserer Bundeshauptstatt, anlässlich des DFL Pokalendspieles, abringen dürfen.
Jedenfalls finde ich die Aktion "Jungs in Röcken" sehr mutig und wichtig als Diskussionsgrundlage, wie weiter mit Rollencliche's und letztlich auch mit Sexismus.
lg luzs