besuch in wien: ach, schade
von sich und anderen was verlangen: erstens mach ich alles selbst so, wie ich sage; zweitens ist es nicht zu viel verlangt, weil niemand etwas tun muß; man soll etwas NICHT tun, nämlich diskriminieren.
konflikte: nein; manche ärgern sich, andere freuen sich -- ich ärgere mich nicht. man hat auch nicht weniger freunde/fans, sondern andere

und selbst wenn keiner mit mir reden würde, würde ich nicht das richtige falsch nennen

[hab lang gebraucht, bis ich so unabhängig war -- hab folglich verständnis für einen lernprozeß. ich habe seinerzeit bewußt in kauf genommen, vielleicht diskriminiert zu werden. von ajr's frau werde ich diskriminiert ;-) aber sonst nur selten.]
EIN konflikt: vor kurzem hat ein mann seinen kleinen sohn auf mich aufmerksam gemacht, dann haben sie mich ausgelacht. und weil das angedauert hat, habe ich irgendwann zu ihm gesagt, er solle sich schämen, seinem sohn diskriminierung beizubringen. er ist nicht auf der höhe der zeit, und es geht ihn nichts an, was irgendwer anzieht. und wenn man glaubt, frauenzeugs sei lächerlich, dann sind also frauen lächerlich. und wenn das kein frauenzeugs ist, dann ist es bloß kleidung, und nackt bin ich nicht -- also? wo ist genau das problem? ---- mich ärgert nur, wenn ich mich innerlich doch ärgere, weil der nichts begreifen wollte. vielleicht merkt sich's der kleine, als erfahrung. ich lasse mich nicht unwidersprochen diskriminieren, zumindest mache ich es explizit.
wenn jemand behauptet, ein mann dürfe sowas nicht anziehen, so ist das nicht "legitim/richtig", kein "argument" -- es ist nur die bekräftigung des glaubens an eine norm. eine norm ist eine illusion, die geteilt wird. man kann sie aufgeben -- wenn man erkennt, daß sie anderen schadet, beispielsweise.
früher sagten leute dinge wie: "ein neger kommt mir nicht ins haus", oder: "eine frau". in anderen ländern werden europäer verachtet und dürfen sicher nicht ins wohnzimmer ... das ist alles dasselbe. ich mache solche dinge nicht. mein vorschlag: darüber in ruhe nachdenken.
wir haben nicht das recht, andere zu sanktionieren, wenn sie sich mal andere kleidung anziehen oder gleichgeschlechtlich sind oder irgendsowas.
lg p