Das Problem habe ich auch schon öfters gehört. Oft liegt es tatsächlich an den Größen und dem Material.
Im europäischen Raum schwanken die Größen tatsächlich, deshalb hat man öfters Größenprobleme beim Onlinekauf. Das führte z.B. bei mir dazu, dass ich nur noch im Fachgeschäft einkaufe.
LG
Elke
Japp, da hast Du wohl recht. Meistens nehmen die Leute einfach die falsche Größe, weil sie sich entweder an ihrer Konfektionsgröße orientieren, die Größentabelle falsch interpretieren oder einfach die Größe nehmen, die sie von einer anderen Marke gewöhnt ohne zu wissen daß diese Größe beim aktuellen Hersteller anders ausfällt. Es ist nicht nur im europäischen Raum so, daß die Größen schwanken, das ist generell von Hersteller zu Hersteller so, da die Strumpfhosengrößen und auch die Größentabellen nicht genormt sind - und so jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Allerdings ist es mir auch schon des öfteren aufgefallen, daß sich bei verschiedenen Herstellern mittlerweile die Größentabellen gleichen. Ob das nun daran liegt, daß es diesbezüglich Absprachen gibt oder es einfach daran liegt, das zufällig dieselbe Firma dahinter steckt, weiß ich natürlich nicht. Und eine andere Frage ist auch wie die Strumpfhose dann tatsächlich ausfällt.
Wenn die Strumpfhose zu klein ist, bekommt man sie zwar dank ihrer Elastizität irgendwie vernünftig hochgezogen, wenn sie nur ein wenig zu klein ist und sie sitzt dann auch für den Anfang, aber da das Material gern in seine ursprüngliche Länge zurück will fängt sie zwangsläufig irgendwann an zu rutschen und das Zwickel hängt irgendwann 5cm unterm Schritt. [emoji6]
Wenn sie zu groß ist, wird sie zwangsläufig auch irgendwann rutschen.
Was das Material angeht, so habe ich die Erfahrung gemacht, daß Strumpfhosen mit mehr Elasthan besser sitzen. Einer Strumpfhose aus 100% Polyamid (oder 97% Polyamid und 3% Elasthan) sieht man ja förmlich schon an, das sie nicht lange vernünftig sitzt.
Bei den Männern kommt als Problem auch noch die Beinbehaarung hinzu, die sich viele nicht entfernen wollen - und ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: mit Haaren rutscht die Strumpfhose schneller als ohne.
Ein Fachgeschäft wird Dich nicht unbedingt vor solchen Größen Fehlkäufen bewahren, aber die Verkäuferinnen vielleicht schon, denn sie bekommen ja oft Feedback, wie die Größen ausfallen und wie das Material so ist. Und sie kann Dir dann immerhin raten sie lieber eine Nummer größer oder kleiner zu nehmen.