Hallo allerseits.
Die Idee, 24/7 FSH zu tragen, finde ich garnicht soweit hergeholt, ich selbst mache es auch gern. Allerdings landen die FSH nach dem Tragen dann in der Waschmaschine, unter die Dusche kommen sie nur, wenn ich nach dem Sport das Outfit (ohne Schuhe^^) gleich anlasse. Dann sind die Sachen zwar schon etwas eingeweicht, aber keineswegs "sauber". Daher kommen sie danach in die Waschmaschine und ich hole mir nach der Dusche einfach frische Sachen aus dem Schrank.
Der große Unterschied: Das 24/7-tragen von FSH kam bei mir erst lange, NACHDEM die Akzeptanz (im Falle meines Liebsten sogar die Begeisterung, dass ich Nylon & Co. trage) schon vorhanden war. Ich halte es für einen schwierigen Ansatz, für Akzeptanz erstmal etwas beweisen zu müssen. Nicht nur beim Thema Nylon, sondern generell.
Man stelle sich vor, ich sage meinem Liebsten, dass ich bspw. keinen Rosenkohl mag und davon Brechreiz bekomme. Soll ich ihm dann nach einer Portion davon erst vor die Füße k*tzen, bis er akzeptiert, dass ich das Zeug nicht mag?
Um auf die Ausgangssituation zurück zu kommen: Eine Beziehung basiert (hoffentlich!) auf tiefer Zuneigung, Liebe und Vertrauen. Da ist Akzeptanz keine Ausnahme, sondern die Regel. Vor allem, wenn es um so profane Sachen geht, wie die Wahl der Klamotte. Es ist nur ein Kleidungsstück, da sollte man(n) nicht zu sehr übertreiben, auch wenn davon ein gewisser Reiz ausgeht. Vom Kleidungsstück, nicht vom übertreiben. ;-)
@ frankB: Du schreibst, ihr passt dein Fetisch "eigentlich" nicht. Was meinst du denn, was sich an der Sicht deiner Freundin nach dem 30-Tage-Test ändert? Um bei dem Beispiel zu bleiben: Auch nach 30 Tagen probieren würde ich Rosenkohl immernoch widerlich finden.
Meiner Meinung nach wird diese Wette euch beide in eurer Beziehung nicht weiterbringen, in keiner Weise.
Gruß
nemesis_atf