Ich hab sie dann auch mal getestet, allerdings in 80 den. Bin sehr zufriedenAnhang anzeigen 117816Anhang anzeigen 117817
Ich habe die Erfahrung machen müssen, das die 50 Den Variante nicht sehr haltbar ist und ich nach nur 4 mal tragen schon kleine Löcher unter der Fußsohle hatte, von denen sich dann 2-3 cm lange Laufmaschen im transparenten Obergewebe ziehen.
Die 80 Den Variante fühlt sich an wie ein Gummistrumpf, was mich allerdings nicht stört. Diese heißt dann auch: "Strumpfhose Warm & Transparent Haltbar". Für mich hört sich das im Umkehrschluss fast so an, als würde man wissen, das sie 50 den Variante nicht sehr haltbar ist ;-) Schöne Beine machen beide.
 
Moin,

ich zitiere mich aus einem anderen Thread zur Nur Die 50den Variante:

"Zudem sieht die Strumpfhose an den beanspruchten Stellen (auch hier eher am Fuß) schnell etwas unansehnlich aus.
Und für 15 Euro auch nicht sehr haltbar, da macht jede "normale" Thermostrumpfhose deutlich länger mit."

Sprich: nach wenig Tragezeit trat bei mir Pilling am Fußbereich auf, zudem sah die Farbe aus wie ausgewaschen.

Die 80den hat ein deutlich glatteres Material und nicht die Probleme der 50den Strumpfhose.
Der Transparenzeffekt nimmt aber ab. Dafür gibt es 80den in Schwarz, Grau und Braun.

Und bei beiden Varianten führte die mangelnde Bewegungsfreiheit meiner Zehen durch diese Strumpfhosen eher zu kalten Füssen.
 
Moin,

ich zitiere mich aus einem anderen Thread zur Nur Die 50den Variante:

"Zudem sieht die Strumpfhose an den beanspruchten Stellen (auch hier eher am Fuß) schnell etwas unansehnlich aus.
Und für 15 Euro auch nicht sehr haltbar, da macht jede "normale" Thermostrumpfhose deutlich länger mit."

Sprich: nach wenig Tragezeit trat bei mir Pilling am Fußbereich auf, zudem sah die Farbe aus wie ausgewaschen.

Die 80den hat ein deutlich glatteres Material und nicht die Probleme der 50den Strumpfhose.
Der Transparenzeffekt nimmt aber ab. Dafür gibt es 80den in Schwarz, Grau und Braun.

Und bei beiden Varianten führte die mangelnde Bewegungsfreiheit meiner Zehen durch diese Strumpfhosen eher zu kalten Füssen.
Super, das trifft voll den Punkt. Sehe ich auch so. Hatte an der 50den schon mal eine Laufmasche nach wenigem Tragen. Bei der 50den ist der Fußbereich schnell aufgerieben und sieht unansehnlich aus. Die 80den ist glatter und hält gut.
 
Super, das trifft voll den Punkt. Sehe ich auch so. Hatte an der 50den schon mal eine Laufmasche nach wenigem Tragen. Bei der 50den ist der Fußbereich schnell aufgerieben und sieht unansehnlich aus. Die 80den ist glatter und hält gut.
Die 80er schneiden deutlich besser ab und haben optisch noch nicht so gelitten.
 
Das Problem, dass die Fußteile nach einiger Zeit etwas unansehnlich werden (Aufrauung, Pilling) habe ich auch bemerkt. Ich dachte, das läge an dem rauen Inneren der Schuhe, die ich dazu getragen habe, offenbar scheint das nach Euren Schilderungen aber ein generelles Problem der Warm & Transparent 50 zu sein. Trotzdem fühle ich mich in dieser Strumpfhose an kalten Tagen sehr gut aufgehoben.

Einige scheinen ja die Warm & Transparent 80 getestet und damit bessere Erfahrungen gemacht zu haben. War es die hier besprochene Warm & Transparent 80 strapazierfähig oder die Ausführung mit extra wärmendem Innenfleece?
Schreibt doch mal etwas dazu in dem schon bestehenden Thread, wenn es die "strapazierfähig" war oder macht einen neuen Thread zu der mit wärmendem Innenfleece auf.
 
Das Problem, dass die Fußteile nach einiger Zeit etwas unansehnlich werden (Aufrauung, Pilling) ....
Unansehnlich am Fußteil ist mir ja noch recht egal.
Einige meiner Fake FSH haben aber auch Pilling am Bein. Ein Fusselrasierer hilft da oft Wunder- kann aber auch in die (Strumpf)hose gehen.
 
Da habe ich heute beim REWE zugeschlagen, eine Warm & Transparent 50den in Blau. Wird morgen eingeweiht, bin schon gespannt.
 
Einige scheinen ja die Warm & Transparent 80 getestet und damit bessere Erfahrungen gemacht zu haben. War es die hier besprochene Warm & Transparent 80 strapazierfähig oder die Ausführung mit extra wärmendem Innenfleece?
Schreibt doch mal etwas dazu in dem schon bestehenden Thread, wenn es die "strapazierfähig" war oder macht einen neuen Thread zu der mit wärmendem Innenfleece auf.
Moin,
die Standard 80 den (ohne Fleece) bleibt nach meiner Erfahrung länger ansehnlich. Aaaaaber: die Schwachstelle dieser Strumpfhosen sind die Nähte am Zwickel. Da die 80er sehr "gummig" sind und sich deutlich zusammenziehen, werden die Nähte arg strapaziert und neigen zum Einreissen.
Auch werden meine Zehen zusammengequetscht, was als Resultat eher in kalten Füße endet.
Mit jeder "normalen" Thermostrumpfhose bin ich da besser bedient - nur halt ohne diese Optik....
 
Wenn es richtig warm sein soll, kommt mann um eine Strumpfhose mit Fleece nicht umhin. Bei vielen Modellen ist der Fuß nicht isoliert, und drückt daher nicht. Das kann man sich vorstellen wie eine beige Fleece Leggings, wo dann noch eine dünnere schwarze Fsh darüber ist. Das Fußteil hängt beutelartig unten dran.
Bei dünneren und mitteldicken Modellen ohne Fleece besteht immer die Gefahr des Fußdrucks.
(Allgemeine Aussage, nicht "nur die" spezifisch)
 
Die nur die 50den ist beim ALDI Süd ab 13.11. Im Angebot. Abgebildet ist die schwarze Version. Größen laut Prospekt: S, M, L.