Ich dachte du trägst gerne.Schon wieder ....,welche Long Johns bitte?
Ich dachte du trägst gerne.Schon wieder ....,welche Long Johns bitte?
Daran kann ich mich auch noch gut erinnern, es gab Strumpfhosen von NurDie und Arwa (meine ich?). Das Geld dafür bekam ich von meinerDa habe ich auch schon FSH unter der Hose getragen. Da konnte man Feinstrumpfhosen noch für 2,00 DM am Automaten ziehen.
In den 70ern war ich Teenager und erinnere ich mich auch gerne zurück. Auch bei gleichaltrigen Teenies war das viel üblicher als heute. Ich erinnere mich auch daran, dass ich mit Beginn des Teenageralters sehr stark den Wunsch verspürte dem anderen Geschlecht anzugehören. Selbst tragen war natürlich etwas seltenes und erfolgte eher im geheimen. Eigene Strumpfhosen besaß ich erst nachdem ich 20 war und alleine gewohnt habe.
Irgendwie klingt das für mich wie ein rundes Quadrat.
Ich entschuldige mich fürmein schlechtes Deustch."Long Johns" ist ein Synonym für lange Unterhosen.![]()
Hatte ich schon mal mit nein beantwortet.Ich dachte du trägst gerne.
Was genau änderte sich Mitte der 80er?Vielleicht spielt mir meine Erinnerung nach so langer Zeit ja auch einen Streich, aber ich kann mich nicht erinnern, das meine Mutter in den 70ern Nylonsöckchen oder Kniestrümpfe besaß und auch keinerlei Baumwollstümpfe. Soweit ich mich erinnere trug sie damals immer hautfarbene Strumpfhosen egal ob zu Rock oder Hose, wobei sie zu dieser Zeit meist in Röcken oder Kleidern zu sehen war. Erst Mitte der 80er änderte sich das glaube ich.
Danke für den netten Beitrag. Hast du damals Strumpfhosen schon als schön empfunden? Erinnerst du dich auch an andere Frauen zu dieser Zeit. Wie war das bei denen? Haben sie mit deiner Mutter im Alltag manchmal über Strumpfhosen gesprochen?Ich bin auch in den 70ern groß geworden. Auser im Sommer hat meine Mutter täglich hautfarbene Feinstrumpfhosen getragen, auch unter der Hose. Abends wurden die Fußteile dann im Waschbecken ausgewaschen und am Handtuchhalter getrocknet, um sie am nächsten Tag wieder anzuziehen.
Ja genau. Sie trug öfter Hosen und dazu auch Baumwollsocken. Das hatte ich zuvor nie gesehen. An Kniestrümpfe erinnere ich mich nicht und wenn „Nylon“, dann Strumpfhose.Was genau änderte sich Mitte der 80er?
Trug sie dann öfter Hosen oder Nylonsöckchen, Kniestrümpfe oder Baumwollsocken?
Würde mich interessieren.