Ist deine Meinung, muss ja aber nicht stimmen. 1. Deutschland eher schaden als nützen. Wie und wo und wann denn? 2. Identität offen präsentieren. Musste ich irgendwie noch nie.
Braucht man zum "Anderssein" eine eigene Flagge? Muss man überall mit diesem Thema Konfrontiert werden? Zebrastreifen in Regenbogenfarben? Rolltreppen, die bunt bepinselt wurden? Ich habe auch einige Gays und Bi Personen in meinem Bekanntenkreis, die zu ihrer Sexualität stehen, aber die zum Bekennen keine Flagge brauchen oder die sich diesem Hype anschließen müssen..
 
Leider nicht überall und bei jedem zu 100%. Da ist noch Luft nach oben.


Es geht, bei den Pride Weeka, Months und Paraden, dabei ja nicht nur um die Vertreter der ersten drei Buchstaben der Abkürzung (LGB…), sondern ja noch um so viele Menschen mehr.


Dir ist das peinlich? Wenn ja, dann bist du wohl nicht sehr liberal, ab aktive '68 Generation der Eltern) erzogen worden.


Warum den nicht? Nur bunt kommt weiter und nicht ein einheitsbraun.. äh Einheitsgrau. Vielfalt/Diversität fördert sogar die Forschung und Entwicklung.

Muss es das denn? Schau dir mal Länder wie Dänemark, Norwegen und Schweden an. Da sind ganze Straßenzuge in Regenbogenfarben per Girlanden, Kunst etc. gehalten. Geschäfte haben die Regenbogenfahne aussen wie intern als Deko.und trotzdem sieht man genug Nationalflaggen an Häusern etc. Es geht also. Man muss nur wollen. Ein Bekenntnis zu Pride und LGBTQ++ steht doch einem Nationalgefühl nicht entgegen!
Ich bin sehr liberal und auch auf offen, zwar nicht erzogen, aber ich habe mich nun mal in diese Richtung, in der ich bin und auch empfinde, eingeordnet, aber ich habe auch halt meine Meinung zu dem Thema. Und ich meine Viel bringt nicht immer viel. Weil Zuviel bunt und dieses LGBTQ+ Gehabe hat in meinen Augen nichts mehr mit den Werten zu tun, mit denen ich großgeworden bin, ja ich fühle mich von dieser Vielfalt einfach erschlagen und übertrieben überfordert, was dazu führt das ich das ganze Farben Gedöns und das präsentieren in Social Media einfach nur noch als peinlich empfinde.
 
was dazu führt das ich das ganze Farben Gedöns und das präsentieren in Social Media einfach nur noch als peinlich empfinde
Deswegen hoffe ich das der Bundestag und alle Landtage sauber gehalten werden von diesem Regenbogen Dreck der in dieser Form völlig überflüssig ist.

Ungeachtet aller Freiheiten die jeder Mensch in diesem Land genießen kann, so gibt es kein Recht darauf der Masse dieses Landes ständig diesen Müll auf die Augen zu drücken. Und ja, ich bin tolerant. Schwule und Lesben können sich meinetwegen auch in Parks verlustieren. Aber jedem seine Sexualität aufs Auge zu drücken und das diese L bis Wasauchimmer Menschen glauben das sie was Besonderes sind DAS geht zu weit und an genau dieser Stelle endet meine Toleranz und verkehrt sich ins Gegenteil.
 
Gegenfrage: Findest Du das dieses Bunte und jeden Tag neue Flaggen fürs "Anderssein" etwa besser?
Tendenziell ja, jeden Tag Schnitzel mit Kartoffelsalat ist ja auf Dauer auch fad ;)

Natürlich verstehe ich, dass man sich von der Häufigkeit der bunten Fahnen und Regenbögen genervt fühlen kann, was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Vehemenz, mit der die Abneigung oder Ablehnung (nicht nur hier) vorgetragen wird.
Es wird einem ja nichts weggenommen. Das Schnitzel ist ja nach wie vor erhältlich, auch wenn drumherum farbenfrohe Werbung für die exotischsten Gerichte gemacht wird.
 
@ gotti:

eine (regenbogen) Fahne ist kein Dreck und kein Müll, der auch nicht ständig (!) auf Augen gedrückt wird.

Was würdest du empfinden wen jemand die deutsche Fahne als Dreck und Müll, der einen ständig aufs Auge gedrückt wird, bzeichnet?

noch mal: das ist Hasssprache.

du kannst diese Dinge auch ablehnen und deine Ablehnung äußern ohne solche Begriffe zu gebrauchen.

ich mag auch keine ukrainischen Fahnen am Brandenburger Tor sehen, aber um das zu äußern muss ich diese nicht als Dreck und Müll bezeichnen.

diese Vehemenz ist auch für mich schwer zu verstehen und nur psychologisch zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
der auch nicht ständig (!) auf Augen gedrückt wird.
Wenn man die Augen aufmacht und nicht nur real, sondern auch im Internet unterwegs ist, dann bekommt man irgendwo spätestens alle 3 Tage sowas Wasauchimmer aufs Auge gedrückt.

Was den Rest betrifft bemühe ich mich um Besserung meine Verachtung gepflegter auszudrücken. Ich hoffe das dieser Satz jetzt keine Hassrede für Dich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdest du empfinden wen jemand die deutsche Fahne als Dreck und Müll, der einen ständig aufs Auge gedrückt wird, bzeichnet?
Dem würde ich sagen das er im falschen Land ist und ihm den Ausgang zeigen.
ich mag auch keine ukrainischen Fahnen am Brandenburger Tor sehen
Sind die da einmalig oder regelmäßig zu sehen? Letzteres würde ich trotz aller Umstände die ich auch befürworte ablehnen.
 
mir sind noch zwei gedanken zu diesen regenbogenfahnenthema eingefallen.

gedanke 1: wo sind eigentlich all diese regenbogenfahnen, die uns angeblich ständig aufs auge gedrückt werden?
ich weiß hier in potsdam eigentlich nur von einer. (es gibt sicher noch weitere, die mir nicht bekannt sind)
also sie sind zumindest in meinen (linken!) Umfeld eher selten, darum kann ich dieses sich darüber aufregen auch nicht nachvollziehen.
Auch im internet fallen sie mir nicht wirklich auf (da hat ja sowieso jeder seine eigene Blase)
vielleicht im Fernsehen? Das kann ich nämlich nicht beurteilen, weil ich kein Fernsehen gucke.

gedanke 2: kann es sein dass die wirtschaft und diverse gesellschaftliche vereine auf das regenbogenthema aufgesprungen sind und sich damit schmücken und die fahnen zeigen, um sich nach außen als besonders tolerant und aufgeschlossen darzustellen?
wenn ja, kann es dann nicht sein das die regenbogenmenschen gar nicht so viel für die regenbogenfahnenüberflutung können, und sich die empörung darüber eher gegen diese wirtschaftsbosse und vereinsvorsitzenden richten sollte?

@ gotti: ukrainische fahnen sind an diversen (behördlichen und staatlichen) stellen regelmässig zu sehen, auf alle fälle (hier) wesentlich häufiger als regenbogenfahnen
 
wo sind eigentlich all diese regenbogenfahnen, die uns angeblich ständig aufs auge gedrückt werden?
Mit der Wahrnehmung ist das ja immer so eine Sache.
Als Beispiel:
Ich musste mich kürzlich von meinem Auto trennen und mir einen Nachfolger besorgen.
Ich sondierte also ein wenig den Markt hier in der Gegend nach geeigneten Gebrauchtwagen und stieß auf einen Kandidaten, der mir von den Eckdaten vernünftig erschien.
Ein Kriterium war für mich auch, wie verbreitet die Modelle des Herstellers hier wären, weil ein seltenes Exemplar bei später erforderlichen Reparaturen in freien Werkstätten schon mal Probleme bereiten kann.
Vor dem Kauf hatte ich diesen Autotypen nie in freier Wildbahn wahrgenommen, aber ab dem Moment, in dem ich den Kauf näher ins Auge fasste, waren die Straßen plötzlich voll davon.
Es fährt eigentlich fast nur noch dieser Autotyp hier herum ;)

Man sieht tatsächlich nie objektiv, sondern immer gefärbt durch die eigenen Erwartungen, besser vielleicht "Filter", aber das brauche ich gerade Dir vermutlich nicht zu erzählen.
 
@ gotti: ukrainische fahnen sind an diversen (behördlichen und staatlichen) stellen regelmässig zu sehen, auf alle fälle (hier) wesentlich häufiger als regenbogenfahnen
Habe ich so noch nie gesehen. Nicht in Spandau und auch nicht im Rhein Main Gebiet. Lehne ich aber an staatlichen Gebäuden ebenso ab.
 
Es geht, bei den Pride Weeka, Months und Paraden,
Gut, ich möchte mal für dich und die Allgemeinheit mal meine kritischen Hintergedanken äußern:

Wieso Bedarf es eigentlich eines ganzen Pride Monat? Reicht denn nicht nen Tag, lass es von mir aus vlt. ne Woche sein? Aber was soll diese krampfhafte "Inklusion", lustigerweise hab ich z.B. bei den ganz großen Firmen noch gesehen, wie sie früher immer stolz und zeitig ihre Regenbogenlogos reingehauen haben als Repräsentantenbild, dann immer nachdem der Monat zu Ende ging pedant pünktlich wieder umgeändert.

Noch was: Muttertag, Vatertag, Kindertag etc. gehen auch alle nur nen Tag. Wo isn da das Verhältnis? So klar da hat man frei (lol), aber es geht mir hier um's Prinzip.
 
Deswegen hoffe ich das der Bundestag und alle Landtage sauber gehalten werden von diesem Regenbogen Dreck der in dieser Form völlig überflüssig ist.

Ungeachtet aller Freiheiten die jeder Mensch in diesem Land genießen kann, so gibt es kein Recht darauf der Masse dieses Landes ständig diesen Müll auf die Augen zu drücken. Und ja, ich bin tolerant. Schwule und Lesben können sich meinetwegen auch in Parks verlustieren. Aber jedem seine Sexualität aufs Auge zu drücken und das diese L bis Wasauchimmer Menschen glauben das sie was Besonderes sind DAS geht zu weit und an genau dieser Stelle endet meine Toleranz und verkehrt sich ins Gegenteil.
Angry Smiley, weil‘s von vorne bis hinten Blödsinn ist. Wenn du BH und Strumpfhose trägst, bist du Teil von L bis Sonstwas.
Du hast deine Meinung, die musst du ebenso wenig anderen ständig ins Ohr drücken, wie du es von der bunten Flagge willst. Ausserdem hat @Nylon_Legs mit seinen „Beobachtungen“ übertrieben.
 
Wenn man die Augen aufmacht und nicht nur real, sondern auch im Internet unterwegs ist, dann bekommt man irgendwo spätestens alle 3 Tage sowas Wasauchimmer aufs Auge gedrückt.

Was den Rest betrifft bemühe ich mich um Besserung meine Verachtung gepflegter auszudrücken. Ich hoffe das dieser Satz jetzt keine Hassrede für Dich ist.
Dann siehst du dir die falschen Seiten an. :cool:
Scheinbar wertet eine KI dein Surfverhalten aus und bringt dir personalisierte Vorschläge.
 
Gut, ich möchte mal für dich und die Allgemeinheit mal meine kritischen Hintergedanken äußern:

Wieso Bedarf es eigentlich eines ganzen Pride Monat? Reicht denn nicht nen Tag, lass es von mir aus vlt. ne Woche sein? Aber was soll diese krampfhafte "Inklusion", lustigerweise hab ich z.B. bei den ganz großen Firmen noch gesehen, wie sie früher immer stolz und zeitig ihre Regenbogenlogos reingehauen haben als Repräsentantenbild, dann immer nachdem der Monat zu Ende ging pedant pünktlich wieder umgeändert.

Noch was: Muttertag, Vatertag, Kindertag etc. gehen auch alle nur nen Tag. Wo isn da das Verhältnis? So klar da hat man frei (lol), aber es geht mir hier um's Prinzip.
Herr, lass Hirn regnen.