... Klar bin ich nur ein random Mitglied, aber darf man dann weniger kommentieren?
... Es fällt halt schwer etwas seltsames unkommentiert zu lassen. ...
klar darfst du, so lange du höflich bleibst.
wobei weniger oft mehr ist.
Ich vermute mal von mir sind auch einige genervt, wahrscheinlich sagen sie das nur nicht so offen, weil sie sich nicht mit dem Chef anlegen wollen.
Und dann ist es als Teammitgleid ja auch meine Aufgabe zu kommentieren und zu ermahnen usw. insofern wird mir das eher nachgesehen als dir.
Und dann liegt es sicher auch noch daran weil ich mir im Laufe der vielen Jahre einen relativ guten Ruf erarbeitet habe.
Viele Leuten gelingt es leider nicht zwischen Person und Inhalt zu trennen.
D.h. sie lesen einen Namen und sofort ticken die ganzen Vorurteile rund um diesen Namen auf.
Beispiel: Ach der xy der schreibt ja immer so aggressives Zeugs ... Dementsprechend wird der Beitrag von xy auch als aggressiv gelesen und empfunden.
Würde der selbe Text von user yz geschrieben werden, den man als friedlichen, höflichen und sanfter Typ abgespeichert hat, wird der gleiche Text in der Regel auch als sanft, höflich und freundlich empfunden.
Wenn man bei einen stark mit (Vor)Urteilen behafteten user in so einer Schubladen gelandet ist, hat man eigentlich keine Chance mehr da wieder rauszukommen.
Man kann dann höchsten versuchen ihn einzuladen oder zu inspirieren mit einen noch mal eine ganz neue Erfahrung zu machen,
z.b. indem ich versuche die ganze Zeit ganz emphatisch und freundlich zu ihn zu sein.
Aber ob er diese Einladung dann auch annimmt ist ungewiss.
Ich empfehle daher gerne sich vorzustellen wie man den Text empfinden würde, wenn er nicht von meinen meistgehassten, sondern von meinen Lieblingsuser geschrieben worden wäre.
Auch hab ich mir angewöhnt wenn ich besonders emotional beteiligt bin, möglichst erstmal nicht meinen ersten Impuls zu folgen und gleich gegenzuhalten und zu antworten, sondern mir stattdessen lieber was Gutes jenseits des Forums zu tun und erst am nächsten Tag noch mal in Ruhe darauf zu schauen und mich dann zu entscheiden ob und wie ich was dazu sagen will.
Das hat mir sehr geholfen.
Ich hab mir eh vorgenommen demnächst mal einen Text mit Empfehlungen für eine gelingende Kommunikation zu schreiben und an prominenter Stelle zu posten. Die beiden obigen Punkte wären sicher ein Teil davon. Mal sehen ob und wann ich das schaffe.