Was deinen letzten Satz betrifft, stimme ich dir zu. Ansonsten denke ich nicht das CD mit Modellflugzeug fliegen (oä), vergleichbar wäre. Das zeigen ja auch die indirekten Rückmeldungen der betroffenen Frauen hier.
Zwischen Ablehnung und gemeinsam ausleben gibt es ja auch noch andere Nuancen. Das Buntbärweib hatte mich damals auch gebeten das Ganze nicht nach außen mittragen zu müssen und alleine zu machen. "Du kannst das machen, aber bitte ohne mich." Trotzdem hat unsere Partnerschaft gut funktioniert.... Ich frage mich, wie eine Partnerschaft, vielleicht sogar Ehe dauerhaft funktionieren kann wenn der Partner ein Verhalten/ein Hobby/eine bestimmte Haltung ablehnt. ...
Ich habe mir gerade die Frage gestellt, was der Unterschied zwischen Ok finden und akzeptieren ist? Es sind immer die Nuancen die hier mitschwingen. OK finden würde für mich eine positive Einstellung dazu bedeuten, während akzeptieren eher so gemischt mit Sahne ist. Es fielen am Anfang schon mal ein paar Worte wie "...wenn du das brauchst...", aber mir wurde bisher noch keine negative Rückmeldung von ihr in Diskussionen an den Kopf geschmissen.Hab mich auch schon öfter gefragt, wie deine Frau zu diesen Ausflügen steht? Ist das für sie wirklich ok oder akzeptiert sie es nur irgendwie, weil es ein Teil von dir ist?
Diese Gefahr lauert doch latent überall. Also hat sie dich in Wahrheit gebeten, ganz darauf zu verzichten. Manchmal sind es Nuancen, in der Kommunikation Welten ausmachen.hat mich gebeten es nicht da zu tun wo die Gefahr droht daß mich Bekannte sehen.
Hast recht, ich hätte das genauer formulieren können. Ersetzen wir mal "OK finden" durch "tolerieren". Aber du hast meine Frage ja schon beantwortet. Danke!was der Unterschied zwischen Ok finden und akzeptieren ist?
zumindest hat sie mir gegenüber nichts geäußert. An meiner Einstellung, dass ich nur auf Frauen vor allem auf meine eigene stehe hat sich nix geändert, eine Abenteuer mit einem Mann kann ich mir absolut nicht vorstellen. Da würde ich wohl noch eher bei einer andern Frau schwach werden. Und btw, es gibt sie tatsächlich, Frauen, die auf so Typen wie mich stehen. Zumindest bekomme ich in den sozialen Medien ab und an eine entsprechende Rückmeldung.Hatte deine Frau keine Bedenken...

Ich war allein unterwegs, hatte aber überlegt für den Theaterbesuch im cd-forum eine Anfrage zu starten. Wir sollten dort eine Gruppe auf machen, wo man solche oder ähnliche Veranstaltungen im fränkischen Raum ankündigt. Mit anderen Schwestern zusammen macht es doch noch mehr Spaß.Cool! Warst du alleine oder in Begleitung?
Sieht cool ausAm Samstag gab es wieder eine schönen Ausflug en femme. Mein Terminplan läßt mir für die nächsten Wochen kaum Zeit meiner weiblichen Seite Raum zu geben. Also wurde für den Samstag ein passendes Programm gesucht. Zur Auswahl stand ein Theaterbesuch in Bamberg bei "Die Legende der Georgia McBride" oder im Theater Hof "Monty Python´s Not the Messiah" - Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm »Das Leben des Brian«
Da ich ersters Stück bereits in einer tollen Aufführung gesehen hatte, viele meine Wahl auf das Theater Hof....und ich wurde nicht enttäuscht.
Wer den Film kennt, konnte bei dem Stück immer wieder herzhaft mitlachen. Zusammen mit den Hofer Synphonikern und dem Chor sorgen 6 Solist*innen für die gesangliche und auch schauspielerische Darstellung.
Fehlen durfte natürlich nicht das große Finale mit "Always look on the bright side of life" zum Abschluss eines gelungenen Theaterabends.
Vor dem Theaterbesuch machte ich noch etwas die Läden in der Hofer Innenstadt unsicher. Natürlich gab es auch wieder schöne Strumpfhosen an meinen Beinen. Zum kurzen Kleidchen gabe es eine violette Thermo-Strumpfhose mit Stiefel. Für die Vorstellung habe ich mich dann noch umgezogen und bin auf eine knallrote blickdichte Strumpfhose gewechselt. In Verbindung mit schwarzen Pumps und dem kurzen Kleid haben so manche Männer ihren Kopf verdreht. In der Toilette am Waschbecken hatte mich dann auch noch eine ältere Dame angesprochen und mir ein Kompliment für die tolle Farbe gemacht.
Anhang anzeigen 143214
Am Samstag gab es wieder eine schönen Ausflug en femme. Mein Terminplan läßt mir für die nächsten Wochen kaum Zeit meiner weiblichen Seite Raum zu geben. Also wurde für den Samstag ein passendes Programm gesucht. Zur Auswahl stand ein Theaterbesuch in Bamberg bei "Die Legende der Georgia McBride" oder im Theater Hof "Monty Python´s Not the Messiah" - Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm »Das Leben des Brian«
Da ich ersters Stück bereits in einer tollen Aufführung gesehen hatte, viele meine Wahl auf das Theater Hof....und ich wurde nicht enttäuscht.
Wer den Film kennt, konnte bei dem Stück immer wieder herzhaft mitlachen. Zusammen mit den Hofer Synphonikern und dem Chor sorgen 6 Solist*innen für die gesangliche und auch schauspielerische Darstellung.
Fehlen durfte natürlich nicht das große Finale mit "Always look on the bright side of life" zum Abschluss eines gelungenen Theaterabends.
Vor dem Theaterbesuch machte ich noch etwas die Läden in der Hofer Innenstadt unsicher. Natürlich gab es auch wieder schöne Strumpfhosen an meinen Beinen. Zum kurzen Kleidchen gabe es eine violette Thermo-Strumpfhose mit Stiefel. Für die Vorstellung habe ich mich dann noch umgezogen und bin auf eine knallrote blickdichte Strumpfhose gewechselt. In Verbindung mit schwarzen Pumps und dem kurzen Kleid haben so manche Männer ihren Kopf verdreht. In der Toilette am Waschbecken hatte mich dann auch noch eine ältere Dame angesprochen und mir ein Kompliment für die tolle Farbe gemacht.
Anhang anzeigen 143214
Hof wäre mir ein wenig zu weit, im Bamberg würde ich gern mit den Schwestern unterwegs mal ein Tag verbringen, (obwohl ich mit deinen Outfits nicht mithalten kann)Ich war allein unterwegs, hatte aber überlegt für den Theaterbesuch im cd-forum eine Anfrage zu starten. Wir sollten dort eine Gruppe auf machen, wo man solche oder ähnliche Veranstaltungen im fränkischen Raum ankündigt. Mit anderen Schwestern zusammen macht es doch noch mehr Spaß.