mrmib

Junior
Doku: Gummi, Seide, Stöckelschuh (Magazin)

17.02.2005, 21:45 Uhr (24 min)

Ob High Heels, Latex, Lack oder Leder: Viele Menschen haben einen Fetisch, ohne den sie keine sexuelle Lust empfinden können. Diese Dokumentation geht dem Phänomen Fetisch auf die Spur. Wie kommt es, dass für manche Menschen Sexualität so eng mit einem bestimmten Gegenstand verknüpft ist? Liegen die Ursachen in Kindheitserinnerungen oder ist dieses Phänomen eher organischer Natur? Die gängigsten Fetische werden hier einmal genauer vorgestellt.

Ich schau mir das jedenfalls mal an :rockon:
 
Hallo miteinander,

ich habe mir den Bericht gestern Abend angeschaut. Der Film ist durchaus informativ und beleuchtet die sexuelle Anziehung bestimmter Gegenstände und Gerüche aus psychologischer Sicht.
Interessant fand ich auch die Verwurzelung des Fetisches mit der Kindheit - da überlegt man schon mal, wie das eigentlich so angefangen mit seiner/ihrer Leidenschaft...

Aber hatte ich irgendwie das Gefühl, dass der Fetisch vor allem von dem (männl.) Psychologen als etwas abartiges angesehen wurde, das auf jeden Fall der Behandlung bedürfe :(

Dabei ist "unser" Fetisch keineswegs neagtiv, sondern eine Bereicherung ;)
(Nur nebenbei :"Hackfleisch-Fetisch" - das ist schon sehr abgefahren...)

Wie habt ihr den Bericht empfunden ?

Viele Grüße

Newbie
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fand die sendung auch ganz gut ob wohl ich mit einigen sachen nicht einferstanden war aber die sendung danach war auch super habt ihr die auch gesehen ?

die sache mit dem hackfleisch ist schon bedenklich da ich so den verdacht habe das der tüp irgent wan mal noch auf den einfal kommen könnte einen menschen dürch den fleischwohlf zu drehen und das meine ich ernst wir haben ja auch schon andere fälle erlebt .