Hi, ich kenne jetzt nicht deine Politische einstellung nicht Transparenti
Ich ordne mich in der Mitte des politischen Spektrums ein und wähle auch dementsprechend. Ich kann weder etwas mit den Kommunisten links des Seeheimer Kreises der SPD noch mit den Völkischen rechts der CDU anfangen.
Ich finde deine Behauptung -die afd gewinnt auf jeden fall- zu einfach
Kann sein, aber lass uns diese Prognose einfach mal auf Wiedervorlage legen und schauen, wer von uns beiden recht hatte...
Solltest du davor Angst haben, das die afd gewinnt
Nö, habe ich nicht. Ich empfinde Angst als Zeitverschwendung. Ist mir bewusst, dass das keine besonders "deutsche" Einstellung von mir ist
Ich glaube, das es egal ist wer gewinnt, solange der Mensch auf der ganzen Welt sich nicht ändert, solange wird es den Bach runter gehen.
Da stimme ich dir weitgehend zu. Auf Deutschland bezogen würde ich sagen, dass unser Land unfähig zu grundlegenden Reformen ist. Ändern könnte das aus meiner Sicht nur eine Staatspleite oder ein Krieg. Beides dauert hoffentlich noch etwas, bis es eintritt
 
Da stimme ich dir weitgehend zu. Auf Deutschland bezogen würde ich sagen, dass unser Land unfähig zu grundlegenden Reformen ist. Ändern könnte das aus meiner Sicht nur eine Staatspleite oder ein Krieg. Beides dauert hoffentlich noch etwas, bis es eintritt
Ich weigere mich zu glauben, das ein Krieg besserung bringt. Ausser es bleiben Adam und Eva als einzige übrig, und die Geschichte geht von vorne los.
Ein großes Problem ist, das wir nicht nur 80 Millionen Trainer in Deutschland haben, sondern auch 80 Millionen Besserwisser.

@transparenti, damit bist du nicht persönlich gemeint, sondern wir Alle.
 
Wobei ein dummer Bürger kaum in der Lage ist zwischen gefühlter Realität und einer solchen nach Zahlen zu unterscheiden
Ich denke, man muss kein dummer Bürger sein, wenn sich ein volles Flüchtlingslager in der Umgebung befindet, anderseits vom Kanzler stolz verkündet wird, die Zahl der Asylbewerber sei in einem bestimmten Zeitraum um 43% gesunken.
Das befriedigt doch keinen, der gegen die Aufnahme von Asylbewerber ist und sich dadurch von der AfD abwendet.

Seit Merz Kanzler ist, habe ich noch keine Grenzkontrolle bei der Einreise aus einem Schengen-Staat erlebt (Stichwort erste Amtshandlung als Kanzler gegenüber dem Innenminister), was mindestens einmal pro Woche im Schnitt geschieht.
Fraglich, wie die Grenzkontrollen mit dem vorhandenen Personal ohne Überstundenberg durchgeführt werden sollen.
Um wie viel Prozent wurden die Stellen bei der Bundespolizei erhöht, wenn Zahlen ein Zeichen für nicht "dumme" Bürger sind?

Den Nimbus des Pinocchio wird der Bundeskanzler mit seinem Wahlversprechen nicht los, zumal die CDU ja ihr Wahlziel 30+X nicht erreicht hat und somit nicht als blühender Wahlsieger da steht (und für die eigentlich formelle Kanzlerwahl sogar den Segen von "verteufelten" Parteien brauchte).

Für mich hat die SPD als Wahlverlierer ihre Forderungen während der Koalitionsverhandlungen unangemessen weit nach oben geschraubt.
Wirklich? Wo hat sich die SPD denn ihre Wahlversprechen 1:1 umgesetzt?

Zuviel Wischi-Waschi im Koalitionsvertrag, zuviel "wir wollen" oder "wir prüfen" statt "wir werden". Eigentlich ein Freibrief und es wird schwer, die Koalition an ihren Erfolgen zu messen.

Für die SPD einige "Ministerien für Gedöns", am geschätzten Verteidigungsminister kam man nach den ganzen Flops der Vorgängerregierungen nicht vorbei, und halt das Finanzministerium für die SPD.

Das hat schon dem Vorgänger das Genick gebrochen, und schon hat Merz einen Watschnsepp, wenn es mit seiner Politik nicht rundläuft.
Aber bisher bedient und verteidigt der Finanzminister ja brav die Vorgaben des Kanzlers.

Aber ich denke, dass der Finanzminister durch seine persönliche Ämterhäufung keine Bonuspunkte bei den Wählern (und auch in seiner eigenen Partei) gehäuft hat.


Wie soll ich als einzelne Person da was ändern?
Klar, kein Kreuz bei der AfD, sonst hätten wir noch mehr Pinocchios und noch weniger bis überhaupt keine Lösungen, und was noch?

Gerade diese gefühlte Hilflosigkeit führt doch zu Politikverdruss bei mir, wenn der Eindruck entsteht, den Politikern geht es doch nur um den angestrebten Posten und nach mir die Sintflut, aber nicht um die Zukunft von Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet: