Wenn ich m Winter den ganzen Tag auf Arbeit Feinstrumpfhosen unter den Jeans trage, drückt es manchmal zu sehr auf die Zehen.
Klingt eher so, als ob Dir die Strumpfhosen zu klein sind und deswegen vor allem das Beinteil für Dich zu kurz ist und das Du sie deswegen [wohl eher unbewußt] zu straff nach oben ziehst, weil sie ansonsten ja zu passen scheinen. Dadurch drückt dann entweder im Laufe der Zeit die Naht vorne an den Zehen oder die Zehen werden durch das straffe hochziehen durch die Spitze des Fußteils gekrümmt und eingeengt - das fällt nach dem Anziehen nicht unbedingt auf, aber im Laufe des Tages fängt es dann durch die ungewohnte Haltung der Zehen doch an zu drücken - insbesondere, wenn man noch Schuhe an hat, in denen die Zehen nach oben hin ja sowieso wenig Platz haben.
Hatte ich ne Zeit auch mal, dass die Strumpfhosen zwar eigentlich passten, ich sie aber besonders straff hochziehen mußte, damit sie obenrum richtig saßen und nicht rutschten und da hatte ich dann manchmal auch ähnliche Probleme mit den Füßen - hab es dann letzten Endes mit Strumpfhosen eine Nummer größer probiert, die konnte ich dann beim Anziehen ganz normal nach oben ziehen, ohne dass ich sie besonders straff ziehen mußte, damit sie obenrum vernünftig sitzen - und da gab es dann auch keine Probleme mit einem zu engen Sitz an den Füßen mehr.
Bin da quasi von 42-44 auf 44-46 bzw. 40-44 auf 44-48 umgestiegen und bin da eigentlich immer noch ganz zufrieden mit. Hat mich damals zwar gewundert, weil am Anfang, und dann über Jahre hinweg, 42-44 (und bei "nur die" 40-44) immer wunderbar passten - entweder hat es irgendwann mal eine Anpassung der Größen gegeben (z.B. als Anpassung an geänderte Konfektionsgrößen), die die meisten Hersteller mitgemacht haben oder es hat einfach ausgereicht, dass ich ein wenig zugenommen habe, dass die alte Größe nicht mehr passte.