Da hast du schon Recht AJR, eine sichtbare Strumpfhose am Männerbein garantiert einem, der Aufmacher des Abends zu sein. Und irgend ein ach so männlicher "Leithammel" bemüht sich dann, den ganzen Abend diese Kerze am leuchten zu halten. Ich frage mich dabei immer, wissen solche Leute nichts Anderes zu erzählen.
Ich war da schon öfter mal Spielball und kann daher sagen, bei den meisten "Mitlacher" ist es ein künstlichen lachen, weil insgeheim, würde man ja auch gerne, zumindest es mal ausprobieren wollen.
Aber zurück zum Thema. Mir persönlich ist es mittlerweile egal, was auf der Packung stehen würde oder abgebildet wäre. Ich weiß was ich will. Aber ich gebe zu, wenn jetzt die Feinstrumpfhose nicht mehr eindeutig weiblich zugeordnet wäre, würde sie für mich ungemein an Reiz verlieren. Was ich auf keinen Fall wollte.
Ich denke, dieser Ruf der Männer, nach dieser Unisex- Bezeichnung ruht darauf, dass viele hier immer noch nicht mit sich selbst im Reinen sind und daher einen Weg zur Legitimation ihres Handeln suchen. Daher wird hier hier dann auch gerne das Argument gebracht, es ist ja nicht verboten, als Mann Feinstrumpfhose zutragen. Nur andererseits, es gibt auch kein Gesetz, was es ausdrücklich erlaubt. Wozu auch.
Ich denke, wenn man diesen Weg einschlägt, muss man auch den Mut haben, sich zu fragen, wie viel "anders sein" halte ich persönlich aus. Kann ich damit leben, mal unverhofft der "Running-Gag" des Abends zu sein? Oder zerbreche ich daran?. Das sollte und muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Wenn man da mal eine Antwort gefunden hat, ist es eigentlich egal, welchen Vornamen meine Kleidung hat, denn in erster Linie, ist das was ich trage, meine Kleidung. Und dann stellt sich auch nicht mehr die Frage, ist das nun eine Damenstrumpfhose, oder Herrenstrumpfhose, oder Jedermann/frau/divers-Strumpfhose. Nein, es ist meine Strumpfhose.
So ist meine Sicht auf diese Frage. Wie immer ohne Anspruch auf Richtigkeit . . .