also mit dem Argument, dass ein Fest aus einem anderen Kulturhintergrund kommt, dürfte man ja gar nichts mehr feiern. Ostern ist die christliche Version von Passah, Weihnachten wurde von der frühen Kirche statt dem heidnischen Wintersonnwendfest eingeführt.
Ich weiß auch nicht, wo die Kommerzialisierung bei Halloween liegt? Wir feiern feucht fröhlich im Freundeskreis, mit selbstgemachter Kürbissuppe und Knobibagette (gegen die vielen Vampire). Und ich freu mich auf mein Hexenkostüm inclusive schwarzer Nahtnylons ;-)