Ich epiliere mich einmal Wöchentlich komplett mit dem Braun silk epil 7 unter der Dusche danach wird nochmals alles nach Rasiert
das ist super und hält die Woche durch
Also ich bin mir nicht sicher ob ich am rechten platz bin
Ich habe mal gelesen das Natron Haarwurzeln versengen und habe vor zwei Jahren begonnen nach dem epilieren meine Haut mit einer verdünnten Natronlauge die man zum Backen braucht abzureiben.
Das Ergebnis ist, an den Beinen habe ich keine Haare mehr ein kleiner Flaum ist noch beim Knie den Epiliere ich alle 3 bis 4 Monate. Unter einer 20DEN sieht man die nicht.
Im Intimbereich habe ungefähr noch 30% vom vorherigen Haarwuchs.
Klar geht der Haarwuchs mit dem Älterwerden zurück aber ich bin doch sehr glücklich mit meiner jetzigen Situation.
Ich denke bei mir hilft es
Gruess Heeda
Habe es mit Wachs, Enthaarungscreme und epilieren probiert. Irgendwie war nichts wirklich gut bzw. tat es höllisch weh. Somit blieb es beim rasieren. Mach ich jetzt jeden dritten Tag und gut. Auch bleibt der Weg zurück. Wer weiss was das Leben so bringt.
@heeda: Und wie geht's deiner Haut? Durch das ständige entfetten durch das Natron dürfte der natürliche Schutzfilm doch ziemlich im Allerwertesten sein. :-o
Ich mache es wo ich hinkomme an den Beinen mit kaltwachsstreifen. Aber hinten komme ich nicht hin und dort rasiere ich. Aber am Po bekomme ich dann immer rote Pickel und es nervt. Ich nehm nach dem rasieren Puder. Aber das ist dort echt nervig.
Das könnten eingewachsene Haare sein.
Rubbel die Haut vor und nach dem Rasieren mal mit einem Peelelinghandschuh ab.
Und statt Puder lieber ein alkoholfreies After Shave-Balsam benutzen. Talkum verstopft die Poren und Haarkanäle.
Ich empfehle Isana Men AfterShave Balsam Sensitiv. Ist alkohol- und parfümfrei.
Edit: Noch ein Tipp: Den Klingenkopf vor jeder Benutzung mit kochendem Wasser übergießen um die Klingen keimarm zu machen.
Waschen vor der Rasur brauche ich wohl nicht erwähnen. [emoji6]