Kuli
Urgestein
In Zukunft aber - werd ich mich von diesen Läden weitgehend fern halten. Und auch denen in meinem Bekannten- + Verwandtenkreis, die öfter dort hin gehen erzählen - wie diese "tollen" Preise (mit) zu Stande kommen.
Ich würde fast wetten...... auch das Personal wird dort nicht eben gut behandelt! In Bezug auf Entlohnung u.s.w.
Das ist auch die einzige Sprache, die diese Herrschaften verstehen. Nicht hingehen und im Bekanntenkreis entsprechend Wirbel machen. Wenn der Umsatz zurückgeht, fängt jeder zu denken an.
Nein, Chris, es ist keine Schande, dass Du es nicht gewußt hast und hingegangen bist. Es ist eine Schande, dass es so wenig bekannt ist, bzw. so schnell wieder vergessen wurde. Eine Zeit lang war es schon im Gespräch, aber wie gesagt eher nebenbei neben einer Diskussion über die mangelnden Rechte der Angestellten dort.
Du mußt Dich auch nicht entschuldigen dafür. Eher ich, weil ich mir gestern nicht mehr Zeit genommen habe, das genauer zu erklären und deshalb ziemlich rüde rüberkam. Ich bin halt einmal bei allem, was mit Gewalt an Kindern zu tun hat, äußerst sensibel und ungefähr so tolerant, wie ein iranischer Ajatollah. Das hängt mit einem sehr grauslichen Fall in meiner Umgebung zusammen, der zwar mittlerweile einige Jahre zurückliegt, wo ich aber immer wieder sehe, dass das Opfer die Folgen bis heute nicht überwunden hat.
Es ist nicht nur die Tatsache, dass dort Waren verkauft werden, die von Kindern, die in sklavenähnlichen Verhältnissen leben, erzeugt werden. In diese Falle ist vor einiger Zeit so ziemlich jede große Handelskette, die Textilien im Angebot hat, hineingetappt. Es ist vielmehr die Frage, wie das Mangagement reagiert, wenn es auf diese Problematik aufmerksam gemacht wird. Da gibt es die einen, die sofort reagiert haben, in ihrem Konzern eine Ethikregelung eingeführt haben und seither darauf achten, dass das nicht mehr passiert. Und dann gibt es ein paar schwarze Schafe, die gar nicht oder mit einem Achselzucken reagiert haben. "Wenn wir die Preise halten sollen, müssen wir derlei Dinge in Kauf nehmen..." (Wörtlich zitiert, ich kann mich nach einigen Jahren immer noch an jedes Wort dieses Interviews erinnern!)
Wer glaubt, dass ein T-Shirt, das regulär um 2,90 angeboten wird, für einen fairen Lohn erzeugt wurde, ist ein Träumer. Tut mir leid, aber so ist es. Möglicherweise - wenn es ein Sonderposten ist. Sicher nicht, wenn es dauernd zu diesem Preis angeboten wird.
Es ist richtig, was Du schreibst, Ajin. Es genügt nicht, selbst nicht hinzugehen. Man sollte es auch anderen sagen. Ich mache das schon lange und scheue dabei kein noch so großes Fettnäpfchen. Mir wurde auch schon mit Klage gedroht, was ich mit der Übergabe einer Visitenkarte beantwortet habe, damit die auch genau wissen, wen sie anzeigen sollen. Ich hätte mich sehr über eine Verhandlung gefreut, für das entsprechende Echo in der Presse hätte ich schon gesorgt. Leider haben die das natürlich auch gewußt und mich nicht angezeigt.