Da würde ich bezugnehmend auf deinen letzten Satz lieber erstmal Tante Googel fragen.
Und das ist dann wie repräsentativ? Im internet kannst Du alles kaufen und bestellen, aber das heißt nicht, dass auch ein Bedarf oder eine Nachfrage dafür da ist. Das wenige, was Du da findest ist doch eigentlich schon ein Beleg dafür, dass
Herren-Strumpfhosen eigentlich kaum noch ein Thema sind. Und ich rede jetzt nur von deutschen bzw. europäischen Herstellern und Händlern - die Chinaware und die asiatischen Händler und Hersteller lasse ich da mal ganz außen vor. Und ich glaube mal, das was die Onlinehändler mit dem Verkauf von Herren-Strumpfhosen an Gewinnen generieren, wird wohl kaum zum Leben reichen oder um eine ganze Firma zu ernähren, die einzigen, die da halbwegs von Leben können sind wohl die Hersteller selbst.
Es ist eben ein Nischenprodukt, dass von einigen wenigen Interessierten gekauft wird.
Anderer Vorschlag: mach einen Einkaufsbummel durch eine beliebige deutsche Großstadt und suche dort die einschlägig bekannten Kaufhäuser, Bekleidungsgeschäfte, wie h&m, c&a, kaufhof, rewe, usw. auf (Sexshops und Fetischläden zählen nicht) - wenn Du mir von diesem Einkaufsbummel mindesten 5 Herrenstrumpfhosen-Modelle mitbringen kannst, die man in normalen Geschäften kaufen kann - und mir noch zusätzlich 100 Herren mitbringst die in diesen Geschäften diese Strumpfhosen regelmäßig kaufen und sie auch tragen (brauchst sie ja nur an der Kasse ansprechen, die sollten ja Schlange stehen um ihre Herrenstrumpfhosen zu bezahlen). Wenn Du das schaffst, dann glaub ich Dir vielleicht, dass Herrenstrumpfhosen überhaupt ein Thema sind.
Aber es wird schon mal daran scheitern, dass Du in einer normalen Stadt in den Geschäften überhaupt solche Strumpfhosen finden wirst und sie infolgedessen wohl auch nicht bekommen wirst - ich lass mich ja auch gerne auf 3 verschiedene Modelle runterhandeln, aber ich glaube die wirst Du in normalen Geschäften in einer normalen Stadt kaum bekommen.
Und das nächste Problem sind dann die 100 Herren, die diese Herrenstrumpfhosen regelmäßig kaufen und mit Begeisterung tragen. Klar, wenn Du keine Herrenstrumpfhosen in den Geschäften findest, wirst Du auch keine Käufer dieser Strumpfhosen finden. Aber selbst wenn Du 3 verschieden Modelle findest, dann wirst Du wohl kaum die 100 Herren zusammen bekommen, selbst wenn Du da ne Woche für Zeit hast, sie aufzutreiben.
Sieh es ein, Herren-Strumpfhosen spielen heutzutage kaum noch eine Rolle mehr, weil sie kaum einer tragen will.
In einem Ski-Gebiet im Ski-Geschäft, direkt neben der Wintersport-Funktionsunterwäsche (mit eingewebten Heizspiralen), da könntest Du vielleicht Herren-Strumpfhosen platzieren, die dann wahrscheinlich auch gekauft werden. Aber eben nur aus praktischen Gründen, weil sie beim Ski-Fahren warm halten. Aber ich denke, die meisten werden wohl eher zu den langen Funktions-Unterhosen greifen, die wie eine Leggings sind.
Es ist halt im normalen stationären Handel kein Angebot da, weil es auch keine Nachfrage danach gibt. Und wer dennoch unbedingt Herren-Strumpfhosen tragen will, der wird mit diesem Nischenprodukt im Internet fündig und damit glücklich.
Und wem es egal ist, ob eine Strumpfhose nun für eine Mann oder eine Frau geklöppelt wurde, der wird - Mangels Angebot an Herren-Strumpfhosen - eben zu geeigneten Damen-Strumpfhosen greifen. Hauptsache angezogen und warm - zumindest bei den momentanen Temperaturen.