Erstmal muss Bürotrottel auf "Wiedereinstellung und Weiterbeschäftigung" klagen. Daß das nicht passieren wird, ist nach dieser Chefreaktion auch klar. Also wirds auf eine Abfindung rauslaufen.
Das Verhalten macher Chefs lässt gewaltig zu wünschen übrig, vor allem im Bereich "Personalführung". (Nach meiner bisherigen Erfahrung sind die unteren Hirachiestufen am schlimmsten.)
Was Berufskleidung oder Dresscode angeht, hat hier der Betriebsrat ein gewichtiges Wort mitzuschwafeln (wenns einen gibt). Ab besten giesst man sowas, wenn mans wirklich braucht in eine Betriebsvereinbarung.
@kuli,
Deiner Beschreibung nach ist die Rechtslage in A und D so ziemlich die gleiche.
@all,
ich bevorzuge Berichte, wo ihr beschreibt was ihr wie gemacht habt. Vielleicht noch mit einer Umfeldbeschreibung. Die "Ich"bezogenheit des Treads nehme ich in Kauf. Zu sagen, mach das so, halte ich für fahrlässig. Keiner von uns kennt das Umfeld des Fragestellers. Also kann keiner von uns sagen, was dann wirklich passiert.