Hallo Paule,
nett, dass Du Dich weiterhin um das virtuelle Museum bemühst, aber eigentlich sehe ich schwarz dafür.
Jetzt sind ein paar Tage verstrichen, und keine durchgreifende Reaktion bemerkt.
Vielleicht bin ich zu sehr deutsch, wenn ich nach Regeln für dieses Museum rufe, denn so richtig weiß ich nicht, wie es zu handhaben ist. Vielleicht kommt Klarheit, wenn Knitted Mesh endlich das Hochladen der Bilder von der Nylonline 2016 abgeschlossen hat und es eine erhältliche Strumpfhose in allen möglichen Farbschattierungen zu bewundern gibt.
Oder soll es, wenn ich Dich richtig verstanden habe, ein Museum sein, dass nicht mehr erhältliche Schätze einem geneigten Publikum den Werdegang der Feinstrumpfwaren vor Augen führt und sogar Erinnerungen wecken kann?
Sollen die Verpackungen vom Einsteller selber gescannt sein und als Sammlertrophäe präsentiert werden?
Oder kann man auch Bilder von Verpackungen in den Online-Aktionshäusern stibitzen und einstellen? Gibt es da eigentlich rechtliche Probleme, sprich Ärger mit dem Verkäufer? Oder mit dem Versandhaus, falls dies noch es gibt, wenn man auf dem Dachboden noch einen Katalog gefunden hat?
Gibt es irgendwelche Beschränkungen, zum Beispiel darf eine Kinderstrumpfhose mit Biene-Maja-Motiv auch ins Museum?
Nun wird ja das „Museum" hier nach Herstellen sortiert, scheinbar gibt es aber keine Filterfunktion nach Art der Strumpfwaren, Jahrzehnten, Mustern oder Den-Zahlen.
Vielleicht sind die Fragen auch der Grund, warum das Museum in der Durchführung mehr als stottert (auf dem ersten Blick war das letzte Upload 2016), zumal ein Verantwortlicher fehlt. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, auf der Startseite des Forum eine direkte Schaltfläche zu haben, ohne dass man sich erst durch das halbe Forum klicken muss.
Gruß Placebo