G

Gelöschtes Mitglied 49880

Gast
Ich Liebe es in einer Beziehung einen Fetisch ausleben zu können. Jedoch ist das nicht immer so.
Meine jetzige Partnerin mag tabu keine Strumpfhosen anziehen obwohl sie weis, das ich einen faible dagür habe. Sie trägt nicht mal Nylons, wenn es zur Sache geht. Finde es schade, nicht auf bestimmte bedürfnisse des Partners einzugehen. Das soll nicht heißen, jemanden zu zwingen oder immer diese Praktiken zu vollziehen, sondern nur Gelegentlich. Dann hätten beide Partner etwas von einander
 
Was heißt, "dann hätten beide Partner etwas von einander"?.

Wenn du der Meinung bis, dass du ohne das deine Partnerin Strumpfhosen trägt, nichts von Ihr und der Beziehung zu ihr hast, würde ich an deiner Stelle diese Partnerschaft noch mal ganz schnell überdenken.
 
Nun möchte ich mal den Spieß herumdrehen.
Fragt ihr euch auch mal wie die Frau sich fühlt, und welche Bedürfnisse sie so hat?

Meine Frau zieht schon seit 3 Ewigkeiten keine FSH mehr an, sondern nur noch Wollsocken. Dann ist das eben so.
Das sind doch nur Textilien. Hauptsache für mich ist doch, dass meine Frau seit über 30 Jahren auch mein bester Kumpel ist.
 
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen.

Ich bin inzwischen 67 Jahre alt, seit zwei Jahren verheiratet.

Meine Frau ist 61, wir kennen uns seit fast 9 Jahren, und ja, meine Frau hat noch nie Fsh getragen.

Und trotzdem (oder deshalb?), ich habe die besten Jahre meines Lebens zu fassen.

Deiner Vorstellung @stefan07 entnehme ich, dass Du Ende 40 bist. Vor 20 Jahren hätte ich vielleicht auch anders über das Thema gedacht, aber glaube mir, im Laufe der Jahre wirst Du hoffentlivh merken was eine glückliche Beziehung ausmacht, Vertrauen, Geborgenheit u.s.w.

Aber wenn der Druck auf Dich Stefan wirklich so gross ist, ja dann bleibt Dir letztendlich nur die Trennung.

SCHADE

lg. Satinlook

P.s. Mein erster Beitrag hier seit Jahren, ich hoffe Krabat, Ajr, Spree, Maggelan euch gibt es noch und ihr seid wohlauf
 
@Satinlook
Bin zwar noch neu in diesem Forum, aber war schon früher aktiv unter Schorsch. Auch mit Ferdi hatte ich sehr viel Spaß. Bin schon seit den 90ern aktiv.
Deinen Beitrag finde ich wirklich sehr gut.
Mit meiner Frau bin ich erst seit 1,5 Jahren verheiratet. Aber wir leben schon seit 1992 miteinander. Nach 30 Jahren haben wir uns erst das Ja Wort gegeben.
Ich bin nun 58 Jahre alt, und meine Frau ist 57 Jahre.
Nun möchte ich deine Gedanken mal unterstreichen. Meine Frau ist zugleich auch mein bester Kumpel. Wir können wirklich über alles reden. Und das ist für mich viel wichtiger, wie so blöde Textilien.

@stefan07
Es könnte auch sein, dass du zu viel Druck ausübst. Dann macht eine Frau auch sofort dicht. Versuche, die Situation mal zu entspannen. Wenn du FSH tragen darfst, dann ist es schon ein großer Schritt nach vorne.
 
@stefan07

Nach Deinem obigen Post bin ich mir nicht sicher ob Du wirklich beziehungs- und liebesfähig bist. Ich würde Dir empfehlen Deine Einstellung zum Thema FSH in Bezug auf Deine Frau zu überdenken.
 
.. es wird aber gut möglich sein dass " einem" dann was fehlt und man das vermisste woanders sucht. Man hat nur dieses eine Leben und bei einigen von uns ist die Vorliebe für das zarte Garn sehr groß , sodass man frustriert sein kann wenn die Liebste keine trägt .. ich kenne das auch, von einer vorherigen Partnerin, ist aber zum Glück heute nicht mehr denn meine jetzige Frau trägt selbst gerne und mag mich in Fsh...
Ich gebe offen zu, dass ich mit einer Frau ohne Fsh nicht zusammen bleiben würde weil ich weiß wie unzufrieden ich dann wäre. Fremdgehen wäre da vorprogrammiert
 
Bin der meinung, man sollte auch mal auf die Wünsche des Partners eingehen. Zumindest mal ausprobieren. Das würde den Horizont beider doch erweitern. Wenn man es doch nicht Probiert, kann man doch nicht Sagen es gefällt mir nicht. Würde meine Frau nie unter Druck setzen.
Es heißt auch nicht das ich nur Sex in Fsh will, es ist auch ohne schön. Das ich nicht Beziehungsfähig bin, kann ich nur verneinen. Eine Ehe bassiert doch nicht nur auf Sexueller ebene.
 
"man sollte auch mal auf die ....."
Man tut es, Frau und Mann wohl auch..... Du schreibst von Deinen Wünschen an Deine Frau. "Man" würde das verallgemeinern.
Okay, es ist das Thema Nummer eins in Beziehungen: Kommunikation. Das zweite: Bedürfnisse....


Meine (Lebens-) Erfahrung: Drum prüfe, wer sich ewig bindet.
Ja, auch Leidenschaften, Neigungen usw. gehören dazu. Das habe ich in Ehen und Beziehungen "geklärt", bevor es etwas ernsthafter wurde.
Lebst Du es dann "heimlich" aus.... nicht gut, das geht in die Hose. Zu viele Geheimnisse, zu viele Verstrickungen, gar Lügen.

Wenn dann mein Partner einen Schlüssel für meine Wohnung bekäme, dann müsste ich gewaltig ausräumen. Zöge man dann noch zusammen, oha!.
Trügt mich meine Erfahrung, dass auch solches vorher besprochen wird?
 
Bin der meinung, man sollte auch mal auf die Wünsche des Partners eingehen. Zumindest mal ausprobieren. Das würde den Horizont beider doch erweitern. Wenn man es doch nicht Probiert, kann man doch nicht Sagen es gefällt mir nicht. Würde meine Frau nie unter Druck setzen.
Es heißt auch nicht das ich nur Sex in Fsh will, es ist auch ohne schön. Das ich nicht Beziehungsfähig bin, kann ich nur verneinen. Eine Ehe bassiert doch nicht nur auf Sexueller ebene.
Du kannst doch nicht erwarten, das deine Partnerin auf deine Wünsche oder Bedürfnisse eingeht. Man kann sicherlich darauf hoffen, das sie es mal macht, aber dafür bedarf es nun mal Zeit.
 
Ich kann nur sagen, dass es in der Beziehung zu meinem Expartner zu gar nichts geführt hätte, wenn er mich zum SH-Tragen genötigt hätte, möglichst sogar noch mit Erpressung (Sex-Entzug, Liebes-Entzug, Trennung).

Was er gemacht hat, war mir Lust darauf zu machen.

Das hat gut funktioniert und war definitiv das Einzige, was bei einem Kaliber wie mir Aussicht auf Erfolg hätte.

Mit allem anderen hätte ich ihn abtreten lassen. Und zwar pronto.


SiSi <--- die auch nach jahrelanger Pause feststellt, dass sich die Themen nicht wesentlich geändert haben *zwinker*