Klugscheißermodus an:
Viskose ist, mehr oder weniger, eine zähflüssige, sogenannte viskose Masse, aus der, nachdem sie im Wasser geronnen ist, ein Faden gesponnen werden kann. Früher nannte man sie auch Kunstseide, später Rayon (gab´s auch im Autoreifen ?!?), in Amerika nennt man, bzw .die Amerikaner (wer sonst) die Faser heute noch so. Hergestellt wird Viskose aus Zellulose, z.B. Baumwolle, Holz.
Klugscheißermodus aus.
Das unterschiedliche Wärmeempfinden in diversen Strumpfhosen liegt mit Sicherheit, einerseits an den Strickdichte, der Garnstärke und dem Material, aus dem das Garn produziert wurde. Ob die SH innen aufgeraut ist etc. pp. und natürlich ob es windig ist oder nicht.
Nochmal zurück zur Viskose: eine Baumwoll-SH in 120Den ist, so behaupte ich, nicht so warm, wie eine 120Den Viskose-SH und wenn die noch innen noch angeraut ist ...
