Das verstärkt Zehenteil verbessert maximal die Haltbarkeit der Strümpfe genauso wie eine verstärkte Ferse oder ein verstärktes Höschenteil.
Groß geworden mit Nylonstrümpfen: dazumal machte man sich keine Gedanken über Verstärkungen im Fußbereich - von der Spitze über die Sohle bis zur Ferse. Die mussten wohl so sein, wurden zu lackierten Fußnägeln als auch offenen Schuhen getragen. Kann verstehen, wenn jemand diese Mode vermisst. Geht mir auch so, altersbedingt. Ich finde es schön, dass man nach Lust und Laune variieren kann. Sollte jemand sich Gedanken machen weil meine Strumpfhose eine Verstärkung hat, hat er zumindest festgestellt: sie hat eine an. Der Rest ist und bleibt wie immer Geschmackssache![]()
Dann erkläre mal warum das so ist.Ich bitte, rot lackierte Fußnägel in einen Feinstrumpf zum offnen Schuh, das ist eine Modesünde.
Frauen ziehen normalerweise keine oder wenn eine an den Zehen offene Strumpfhose an wenn sie offene Schuh tragen.
Hier gilt wiederum, jeder darf es so machen wie er es am schönsten findet.
Soviel zu Tennissocken.Frauen ziehen normalerweise keine oder wenn eine an den Zehen offene Strumpfhose an wenn sie offene Schuh tragen.
Mit einer geschlossener Strumpfhose sieht das aus wie Tennissocken in Sandalen.
Darum werden ja auch zehenfreie, bzw. solche, mit nach unten versetzter Naht, angeboten.
Naja, es stimmt schon, dass eine Strumpfhose, speziell eine hautfarbene, mit vorne offenen Schuhen kombiniert, als Modefauxpas angesehen wird. ...