gut bei euch frauen wirds wohl an die fingernägel liegen beim hochziehen oder?
Hallo, die Erscheinung des Zerreissens von Feinstrumpfhosen im Schrittbereich gab es bei mir auch, aber nur solange ich noch nicht die richtige Größe für mich gefunden hatte. Kauft man die Strumpfhosen zu klein, zerreissen sie gerne im Schritt, weil man sie immer wieder hochzieht, was lästig und unangenehm ist und obendrein die Strumpfhose ruiniert. Passt die Strumpfhose richtig, rutscht nichts und reisst nichts, auch nicht im Schritt. Anatomische Gründe gibt es hierfür meines Erachtens nicht.Außer an sehr kalten Wintertagen trage ich keine Strumpfhosen, die 30den oder dicker sind. Trage fast ausschließlich nur 15 oder 20den. Ich kann nicht sagen, dass mir ständig Strumpfhosen kaputt gehen. Ich denke, das liegt nicht daran, ob man eine Frau oder ein Mann ist, sondern wie man damit umgeht und welche Qualität man kauft. Ich habe auch eher das gegenteilige Gefühl. Habe schon öfter Männer klagen gehört, die SH gingen im Schritt kaputt (was sicherlich anatomische Gründe hat). Von uns Frauen kam diese Klage noch nie (oder habs einfach ständig überlesen). Sowas hatte ich auch noch nie bei einer SH.
...vielleicht ist der Schlüssel irgendwo im nächsten Fluss versenkt?Im Schritt nur dann, wenn, wie der User Morx schon beschrieben hat, ich meinen Keuschheitsgürtel versuche zu öffnen.
Ich weiß garnicht, wer den verdammten Schlüßel hat!
Luna
Hi nylon frank,
habe Erfahrung mit der Nur Die Sommerleicht und Rossmann Sommerleicht.
Beide haben 10den. Die Nur Die hat gerade 2x anziehen gehalten schon die erste Laufmasche.
Die von Rossmann hält bedeutend länger. Laufmaschen hatte ich gar keine.
Hält solange bis die Ferse "durchgelaufen" ist.
lG
katy