Also bis 50.-€ würde ich mein Geld investieren wollen, vorausgesetzt der Tragekomfort, Schnitt, das Material, die Haltbarkeit und sonstiger Komfort stimmen. Bisher habe ich, wie andere hier vor mir schon erwähnt, mit Comfort4Men, die 60 DEN mit Tactel und Lycra 3 D gute Erfahrungen gemacht. Sie kostete 41,95€. Ein stolzer Preis, aber auch ein Spitzenprodukt. Vorzugsweise Gr. 7 (nach Größentabelle 6). Hier nochmal die FSH:
Also ich finde egal welchen Strumpfhose es ist die sind einfach zu teuer. Wenn meine Frau sich die billigsten beim Merkur kauft (2 Stück Packung)
dann zahlt sie cirka 3 €
das sind umgerechnet auf unseren alten Schilling cirka 40.Schilling.
Aber wenn mir eine Strumpfhose gefällt dann kauf ich sie mir auch, aber
wenn ich dann umrechne denke ich mir immer wie blöd kann man sein sich um so viel Geld eine Strumpfhose zu kaufen.
Lg.
Bevor ich etwas Kaufe rechne fast immer in DM um und dann überlege ich: Brauchste das?
Wenn ich die Werbung im Radio höre: Sie sparen XXXX.XX Euro dann denke ich immer an die Worte von meinen Chef: Man spart nur das was man nicht ausgibt.
Ihr habt vollkommen recht, wenn ihr sagt, daß ist schon Wahnsinn soviel Geld für eine Strumpfhose auszugeben,
aber hier lohnt sich jeder Cent. Die Haltbarkeit dieser Strumpfhosen ist schon um einiges höher, als bei den billigen.
Und der Tragekomfort ist überhaupt nicht vergleichbar.
Habe auch früher Nur Die, Strumpfhosen von Kik oder von Discountern getragen, darum kenne ich den unterschied.
Und das ist jetzt meine neuste die mich den ganzen Winter begleiten wird. :rockon:
Der neue absolute Must have ist allerdings die pure 50 von wolford. Die kosten allerdings 39 € werde sie mir allerdings doch einmal vor Weihnachten in meiner Bremer wolford Boutique gönnen
Denke auch dass die Passform und das Aussehen zählt, wenn dies passt, dann sitzt das Geld etwas lockerer...oder nicht?
Bin selbst ein Wolford-Fan, auch wenn die nicht gerade billig sind. Das Maschenbild und der Glanz jedoch ist ein Traum.