Hey drollig das Wort habe ich mir übersetzen lassen, nice! Ich mag fun! Thx.!
"Drollig" ist im Deutschen auch immer so ein bisschen abwertend, wenn man jemanden oder seine Worte nicht ernst nimmt, sagt man er sei drollig. Auch so ein bisschen naiv.

Aber das habe ich nicht gemeint, diese Halb-Übersetzung "shlaba-look" sagt alles, was du sagen wolltest und hat mich zum Lachen gebracht.
Daher habe ich beschlossen, dass Du ab jetzt mein "shlaba-man" bist, mein Superheld mit "shlaba-power" :D
 
Nein!
Ich finde, zu etwas unsichtbarem sollte man erstmal Hallo sagen, um nicht unhöflich zu wirken, und dann vielleicht irgendwas murmeln, in möglichst gutturalem Tonfall (klappt beispielsweise beim Nachbarkater prima, ich kann durch den Tonfall inzwischen steuern, wie tief er seine Krallen in mein Fleisch gräbt!).
"Shlaba-look" habe ich probiert, das eitert bis jetzt nur drei Tage, scheint also nach den zwei Wochen Koma beim letzten Test mit "altes Mistvieh" ganz treffliche Ergebnisse zu zeitigen!
Natürlich könnte man es ganz sachlich mit "Schau an, man sieht ja gar nichts!" versuchen, aber das scheint mir problematisch!
Ich sage das nicht ohne Grund, denn ich vermute, dass der letzte ausserirdische Unsichtbare, den ich nicht gegrüßt habe, dafür verantwortlich ist, dass meine Gasrechnung so dauerhaft hoch ausfällt.
Mein Fazit? Mit Ah oder Oh kommt man in diesen Zeiten nicht mehr sehr weit.
Die organisierten "Unsichtbare-Strumpfhosen-Scammer" haben längst raffinierte neue Strategien entwickelt.
In einigen Gegenden sollen sie bereits in langen Hosen beobachtet worden sein!
Augen auf und Obacht!