Ich habe für mich festgestellt, dass bei mir die Temperaturabhängigkeit des FSH-Tragens einer gewissen Hysterese unterliegt:
Ich trage FSH bis ca. 25-26 Grad - im Winter blickdicht ohne Tarnsocken, im Sommer transparent meistens mit Tarnsocken (manchmal auch ohne).
Wenn es aber mal zu warm wird, und ich somit mehr oder weniger freiwillig auf FSH verzichte, ziehe ich oft erst dann wieder welche an, wenn die Temperaturen auf rund 20-22 Grad abgesunken sind.
Hat vllt. damit zu tun, dass es in den Häusern nach ner "Hitzewelle" noch länger warm ist, als draussen? Egal, heute ging es ja wieder prima!