Ich denke ich habe wohl noch die eine oder andere aus der Zeit, wo ich angefangen habe mir selbst Strumpfhosen zu kaufen und sie regelmäßig zu tragen - und das war 1994. Also ich denke mal ich habe sicher noch ein paar, die ich vor 2000 gekauft habe, aber ich könnte wohl bei den wenigsten sagen, von welcher Marke sie sind oder wie sie mal hießen - es sei denn sie haben es nicht aus der Verpackung geschafft und sind nicht getragen worden, aber das sind extrem wenig. Ich habe z.B. irgendwo noch eine Stützstrumpfhose von Orublu, die ich mir gekauft habe, weil ich so eine gute in der Art unbedingt mal ausprobieren wollte - sie dann aber nie angezogen habe, weil sie relativ teuer gewesen und ich mich nicht getraut habe, weil ich 'Angst' sie kaputt zu machen. Bescheuert eigentlich.
Ansonsten wüßte ich noch von einer roten Elbeo in 60den und zwei Strumpfhosen von CeDee (levee) in blau und gelb ebenfalls 60den. Und noch eine grau- und eine grün-mellierte ebenfalls blickdicht 60den oder dicker von Woolworth (das Kaufhaus). An die erinner ich mich jetzt gerade so, die müßten so 95 oder 96 gekauft sein - und sie leben immer noch.
Aber wie gesagt was ich sonst noch so an älteren Strumpfhosen habe, da wüßte ich die Marke und so gar nicht mehr.
Und wie oft ich die oder die Strumpfhose schon getragen habe könnte ich gar nicht sagen - habe nirgends ein Etikett eingenäht, auf dem ich mit Wasserfestem Edding Strichliste führe.
Die Strumpfhosen, die ich im täglichen gebrauch habe landen auch nur im ewigen Kreislauf, des Tragens und gewaschen werdens, bis sie löcher oder laufmaschen bekommen und aussortiert werden und wegkommen. Wüßte bei keiner davon, wie oft ich sie schon getragen habe.
Letzten endes ist es einfach nur ein Kleidungsstück, was ich gerne trage - ein Gebrauchsgegenstand. Natürlich kauft man sich auch mal die eine oder andere besondere Strumpfhose, sei es nun, wegen der Farbe, dem Muster, oder weil es ein Funktionsstrumpfhose (wie eine Stützstrumpfhose oder eine Figurformende- bzw. Po-Strumpfhose ist). Aber selbst über die führe ich nicht Buch.
Anziehen, sich drüber freuen und sich dran erfreuen, bis sie früher oder später mal kaputt gehen und die Freude darüber ein Ende hat.