Von ein und der selben Sorte sind bei mir immer so drei bis vier im Umlauf.
Einen Tag getragen, abends Handwäsche und aufhängen zum trocknen. Am nächsten Abend zusammenlegen und in den Schrank. Somit hat sie jetzt zwei oder drei Tage Zeit, bis sie wieder getragen wird.
Abend lege ich mir die Wäsche für den nächsten Tag bereit, dass ich morgens schnell aus dem Schlafzimmer komme und meine Frau weiterschlafen kann.

LG, Leg F
 
Da wir nur echte Nylons tragen, würde ich sagen, mit allen Farben und mit Naht, vielleicht 10 Paar pro Kopf. Vielleicht auch mehr.
 
So 5 - 10 Strumpfhosen sind im Umlauf und werden öfters getragen und so 40 sind in Reserve oder werden seltener getragen.
 
Irgendwie ist die Frage nach der jeweiligen Anzahl von Strumpfhosen einer bestimmten "den" -Stärke und nicht nach der Anzahl von SH generell.
Als Beispiel.... habe ca. 20 SH mit 20den und ca. 5 mit 40den, 2 mit 80den und 5 mit 100den...
 
Irgendwie ist die Frage nach der jeweiligen Anzahl von Strumpfhosen einer bestimmten "den" -Stärke und nicht nach der Anzahl von SH generell.
Als Beispiel.... habe ca. 20 SH mit 20den und ca. 5 mit 40den, 2 mit 80den und 5 mit 100den...
Stimmt. Bei meinen Kompris kann ich tatsächlich keine DEN Zahl angeben. Was ihnen aber allen gleich ist, ist die Tatsache, dass diese an den Unterschenkel nahezu blickdicht sind.
 
Das ist eine interessante Frage. Habe ich tatsächlich noch nie gezählt.
Am meisten habe es ich Strickstrumpfhosen. Und dann schätze ich, wird 40 Den bei mir stark vertreten sein. gefolgt von dickeren Feinstrumpfhosen zwischen 60 und 100 Den. Schließlich folgen 30-15 Den. Ob das stimmt, kann ich bei über 200 Strumpfhosen kaum sagen. Aber so ist mein Gefühl.