Und klar mag sein das da Rechtschreibfehler drin sind aber ich habe schon zig mal
gesagt und du weis das genau das ich da eine Schwäche habe Legastheniker halt....
Ich kann es nun mal nicht leiden das jemand nur auf andere rum hackt
bzw versucht zu verbessern und selbst nichts vernünftiges zum Thema bringt!
->nach oben
@DaphneNö, hab ich bisher nicht gewußt. Du magst eine Rechtschreibschwäche haben, Legastheniker bist du nicht, das ist 'ne billige Ausrede. So, jetzt darfst du dich ärgern.
Ich weiß nicht, von wo du das kopiert hast, Ankatrin, die Liste enthält jedoch mehrere Fehler. Alles hab ich nicht kontrolliert aber z.B. Cordula ist das Herzchen, nicht die Spätgeborene. Und Monika hat garantiert nichts mit Mönchen zu tun, sondern kommt - wahrscheinlich, nix Genaues weiß man nicht - von dem lat. Namen Monicus nach monere = erinnern, ermahnen oder vom griech. monachos = einzeln, allein.
Andererseits: Wenn Daphne hier einige Fehler korigieren will und Ergänzungen vornimmt, dann ist das auch in Ordnung.
Ich finde, an dieser Stelle sollte keine dogmatischer Streit um die Ethymologie geführt werden. - (Woher kommt welche Bedeutung).
Es geht doch eher darum zu erfahren, warum sich welcher User aus welchem Anlass einen weiblichen Namen zu gelegt hat. Da sind der Fantasie (alte Rechtschreibung: Phantasie) keine Grenzen gesetzt.
Es ist doch eigentlich total egal wie und wo Namen interpretiert werden.
wenn Du mal ein bisschen googelst wirst Du für bestimmte Namen mehr als nur eine Erklärung finden.
Aber muss man immer jeden und alles verbessern?