Strumpfhosen im Kontext von männlichen Styling und Mode

Geht mir ganz genau so, nackte Knöchel unter einer Anzughose finde ich unästhetisch. Und braune Schuhe zum blauen Anzug? Gruselig! Es gab vor nicht allzu langer Zeit mal die Devise: Men never wear brown - nach meinem Gusto dürfte das auch gerne heute noch gelten...
Mode ist immer changing. Was tabu war gestern, ist dann angesagt. Ist doch gut. Das mit braune shoe zu dark blue suit ist aber nicht mehr neu. Das war young bizness men look vor 2,3 jahre. Ich kenn so typen, sind oft meine clienten. Warum aber kritisieren? Alle Mode ist okay, alles creative ist okay, das Leben muss fliessen und nicht stehenbleiben. Immer alles in Bewegung.
Und by the way, who cares ob dieser Mann im interviu sokken an hat oder nackt oder fsh ? Genauso who cares wenn Ihr es anders macht, ist live wirklich so complicated dass man shit hat wegen paar centimeter haut oder feine strumpf ? Sorry wen das provocant klingt aber ich verstehe die sorge und unruhe nicht so ganz, maybe ich denke sehr liberal.....dont worry
 
Wenn Frau ein oversized Herrnhemd trägt, wird das als „boyfriend style“ bezeichnet und wird wohl als lässig und stylisch akzeptiert; ohne, dass es etwas mit Cross Dressing o.ä. zu tun hätte. Mir fällt umgekehrt nicht so recht etwas ein, was dem entsprechen könnte… Welches eindeutige Damenkleidungsstück kann Mann tragen, ohne in eine der bekannten Schubladen gesteckt zu werden?
Auch hier gehe ich nicht ganz d'accord. Würden mir die eine oder andere Bluse meiner Frau passen, könnte ich diese ebenso ohne großes Aufsehen anziehen. Ich wäre aber vollkommen bei Dir, dass die Damenbekleidung sicherlich mehr Inhalt als die der Herrenbekleidung besitzt. Hier kommen wir wieder auf unsere geliebten Damenstrumpfhosen.

Dein Beispiel mit "Vaters Oberhemd" ist schon recht gut gewählt. Trägt eine Frau dieses Hemd und hat eine schöne Figur, dann ist die Optik attraktiv und für viele ansprechend. Das klappt halt im Gegenzug nicht, würde ich mit meinem Bart, männlicher Figur, in einem Blümchenkleid, Pumps und in Feinstrumpfhosen auf die Straße gehen.

Für die Meisten ist es kein gesellschaftliches Problem sondern eine optische "Knäcke", die bei Strumpfhosen optisch in den Vordergrund "geprügelt" schnell bemerkt wird.
 
Auch hier gehe ich nicht ganz d'accord. Würden mir die eine oder andere Bluse meiner Frau passen, könnte ich diese ebenso ohne großes Aufsehen anziehen. Ich wäre aber vollkommen bei Dir, dass die Damenbekleidung sicherlich mehr Inhalt als die der Herrenbekleidung besitzt. Hier kommen wir wieder auf unsere geliebten Damenstrumpfhosen.
Vielleicht kann ich meinen Punkt auch so ausdrücken: Meine Frau könnte so ziemlich alles aus meinem Schrank tragen, ohne dass es in der „üblichen Öffentlichkeit“ als Cross Dressing wahrgenommen würde. Die Business-Anzüge (vielleicht) ausgenommen. Ich könnte im Gegenzug vermutlich nur ein paar ihrer Jeans tragen...

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Mein Schrank ist typisch männlich bestückt. Bis auf die paar FSH ;-) Und die Abteilung „sportlich“ ist in ihrem Schrank auch weit größer, als der Abteilung „weiblich / elegant“.

Aber: Bei der weiteren Beschäftigung mit diesem Forum habe ich gelernt, dass die Frage „Cross Dressing oder nicht“, für viele gar nicht relevant ist. Und, dass es viele Styles bzw. Anlässe gibt, zu denen die Forumsmitglieder fsh tragen. „Jeder Jeck ist anders“. Das gilt hier offensichtlich auch.
 
Das klappt halt im Gegenzug nicht, würde ich mit meinem Bart, männlicher Figur, in einem Blümchenkleid, Pumps und in Feinstrumpfhosen auf die Straße gehen.

Für die Meisten ist es kein gesellschaftliches Problem sondern eine optische "Knäcke", die bei Strumpfhosen optisch in den Vordergrund "geprügelt" schnell bemerkt wird.
Maybe es ist in meine stylistischen Richtung mehr auf gruftie, punk, underground mehr fliesend und nicht so starke limit zwischen mann kleidung und frau kleidung. So wie manche von uns zu punk mode einen karieten scotian style roc tragen und ist denoch ein mann. Da ist alles egal, und ich bin mit meine 187cm und nur 60-62 kilo eher wie schlanke manechin ohne breasts und man macht noch was mit wimpern aufkleben und fingernaegel schwarz mit shelac lakieren und wo ist grenze ?
Das problem ist sicher bei mainstream Gentleman mit fetish fur fsh, das ist dann secret sache habe ich kapiert. Bei typ wie mir und freunde freundinen in meiner "gang" gibts no secrets, was fur normale leute crazy, ist fur uns normal.
 
Vielleicht kann ich meinen Punkt auch so ausdrücken: Meine Frau könnte so ziemlich alles aus meinem Schrank tragen, ohne dass es in der „üblichen Öffentlichkeit“ als Cross Dressing wahrgenommen würde. Die Business-Anzüge (vielleicht) ausgenommen. Ich könnte im Gegenzug vermutlich nur ein paar ihrer Jeans tragen...

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Mein Schrank ist typisch männlich bestückt. Bis auf die paar FSH ;-) Und die Abteilung „sportlich“ ist in ihrem Schrank auch weit größer, als der Abteilung „weiblich / elegant“.

Aber: Bei der weiteren Beschäftigung mit diesem Forum habe ich gelernt, dass die Frage „Cross Dressing oder nicht“, für viele gar nicht relevant ist. Und, dass es viele Styles bzw. Anlässe gibt, zu denen die Forumsmitglieder fsh tragen. „Jeder Jeck ist anders“. Das gilt hier offensichtlich auch.
Könntest du ein Beispiel nennen, welches du nicht als stylisch "verunglückt" siehst, aber dennoch von der Gesellschaft als regelwidrig abgestuft wird? Du hast vor ein paar Tagen einen sehr guten Text eingestellt, daher interessiert es mich.
 
Nun bin ich gut einen Tag in diesem Forum und es kommen wir so viele Gedanken zu dem Thema. Das ist schon mal sehr toll, denn meine Lust, fsh zu tragen, war und ist für mich nie ganz ohne Irritation. Es ist gut, hier tolerante Menschen zu finden, die genauso "bescheuert" sind, wie ich. Und von Euren Erfahrungen zu lernen. Das tut gut!

Bei dem Durchscrollen durch die Beiträge habe ich den Eindruck gewonnen, dass die meisten Forumsteilnehmer Männer sind, was ich nicht anders erwartet habe. Zumindest die Frauen in meiner Umgebung finden das Thema Strumpfhose unspektakulär bis (im Alltag) lästig.

Der zweite Eindruck ist, dass anscheinend eine Menge der (aktiven?) Teilnehmer das Thema nicht so sehr im Kontext von Styling und Mode verstehen. Es geht vielen gar nicht darum, sich modisch zu kleiden; was immer das ist. Mir kommt es eher so vor, als würde es bei vielen mehr um eine "Verkleidung" gehen. Dann gibt es bestimmt noch einige, die einfach das Gefühl von fsh auf der Haut mögen; welche Assoziationen sie auch immer dabei haben (Stichwort Fetisch - kann ich gut nachvollziehen ;-)).

Warum Mann sich "verkleidet" muss Mann selber wissen. In meiner(!!!) Wahrnehmung funktioniert das allerdings nur, wenn es sehr gut gemacht ist; ein Mann ab 30 in Sneaker, Strumpfhose, Hotpants, knappem TShirt und vielleicht noch kurzer Jacke funktioniert nicht mal zum Fasching, sondern nur in einem geschützten Raum mit gleichgesinnten. Mit etwas Verwunderung habe ich wahrgenommen, dass das Thema Shorts und fsh hier so viel Raum einnimmt. Diese Welt ist mir(!) fremd. In meiner Jugend war ich Skateboarder und ein bißchen was davon ist geblieben: Beim Skaten geht es viel um Style. Alter Sack in Hotpants und fsh; da wird es mit dem Style für mich schwierig.

Genauso, wie die "Frau von nebenan" idR aus figürlichen Gründen oder weil es im Alltag nicht angemessen erscheint, kaum stylisch die Kleider von Pariser Laufstegen tragen kann, können "Männer von nebenan" kaum modisch stilvoll die Shorts, Leggings, Röcke usw. tragen, die einige wenige skinny Männer-Models in den Modenschauen zeigen. Und wenn Alltagsmann dann noch versucht, Mädchenmode zu tragen, hat das nichts mehr mit Style oder Mode zu tun. So leid es mir tut: Ich habe nicht den Eindruck, dass man als (figürlich normaler) Mann jenseits der 30 mit Shorts und fsh gut angezogen ist.

Respekt für alle CDs / TVs, die zweitweise oder ganz tatsächlich in eine andere Rolle oder ein anderes Leben schlüpfen.

Ich habe ein bißchen die Hoffnung, dass es einen "dezenten" Weg gibt, als Mann fsh zu tragen. Abseits von allen Fetischen oder sonstigen Verkleidungsversuchen: Anscheinend spielt zartes Garn anstatt normalen Socken als rein modisches Accessoire auch im Forum kaum oder keine Rolle. Im Alltag habe ich es bisher nur einmal gesehen, dass ein Mann fsh (oder Kniestrümpfe) anstatt Socken trägt. Ich fand das wirklich schick. Nun bin ich etwas verunsichert: Ich frage mich, ob Mann mit z.B. 20den schwarz zu dunkler (langer!) Hose und schwarzen Schuhen in der Öffentlichkeit in gleicher Art und Weise als "verkleidet" wahrgenommen wird. Welche Erfahrungen habt Ihr damit?

VG L.
Bin voll bei Dir: Ich verstehe das auch eher als „dezente“ modische Ergänzung am Mann. Die hier oft herbeigesehnte und zur Schau gestellte „Normalität“ von Nylons in Kombination mit landläufig als weiblich eingestuften Kleidungsstücken am Mann ist meiner Meinung nach für den Wunsch nach eben jener gesellschaftlicher Akzeptanz draußen eher kontraproduktiv. Im geschützen Bereich ist und muss das natürlich möglich sein; aber halt nur in der Blase. Dafür gibt’s dieses Forum (und auch andere…). Vielleicht wird das mal anders, wenn das Strumpfhosenforum als eigene Laufgruppe beim CSD in einer deutschen Großstadt mitmachen würde. Da könnte man ja mal die Resonanz testen….

Ich hab zu modischen Aspekten der Nylons bei Männern auch schon in vielen anderen Threads hier was dazu geschrieben….
 
Frauen ziehen sich keine Herrenkleidung an.
Das stimmt leider nicht. Aber das Hin und Her bringt auch nichts. Pilotinnen tragen sehr wohl im Dienst eine Krawatte und Hosen. Das ist ganz normal so. Vor einiger Zeit hat sich ein Busfahrer getraut, im Hochsommer einen Roch zu tragen. Das war sofort in allen Klatschportalen, ob online oder im Fernsehen. Daran merkt man schon einen soliden Unterschied. Ganz davon abgesehen, was los wäre, wenn Männer mit Spaghettiträgern herumlaufen würden. Auch wenn es fürs Büro eigentlich nicht passend ist, etliche Frauen stört es nicht. Auch, wenn es nicht unbedingt schön ist. Hauptsache auf jung getrimmt.
 
tragen sehr wohl im Dienst eine Krawatte und Hosen.
Tragen die Pilotinnen Herrenhosen, oder Damenhosen auf ihre weibliche Figur zugeschnitten? Es wird in diesem Forum oft darauf hingewiesen, wie ungerecht die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber einem Griff der Herren in die Damengarderobe sei. Damit wird suggeriert, dass die Menschen dort draußen rein nach gesellschaftlichen und geschlechtlichen Normen urteilen würden. In Wirklichkeit würden die Menschen vielleicht den Griff in die Damengardeobe klasse finden.

Das glaube ich nicht. Der optische Wirkungsgrad ist für mich ausschlaggebend. Es ist für mich schon ein optischer Unterschied, ob eine Pilotin eine Hose und Krawatte trägt oder ein Mann in Spagettiträger Top und Rock auf der Arbeit erscheint. Das Gesamtbild, inklusive der Person entscheidet. Es ist halt schwierig, die Strumpfhose in die Herrenmode zu integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tragen die Pilotinnen Herrenhosen, oder Damenhosen auf ihre weibliche Figur zugeschnitten? Es wird in diesem Forum oft darauf hingewiesen, wie ungerecht die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber einem Griff der Herren in die Damengarderobe sei. Damit wird suggeriert, dass die Menschen dort draußen rein nach gesellschaftlichen und geschlechtlichen Normen urteilen würden. In Wirklichkeit würden die Menschen vielleicht den Griff in die Damengardeobe klasse finden.

Das glaube ich nicht. Der optische Wirkungsgrad ist für mich ausschlaggebend. Es ist für mich schon ein optischer Unterschied, ob eine Pilotin eine Hose und Krawatte trägt oder ein Mann in Spagettiträger Top und Rock auf der Arbeit erscheint. Das Gesamtbild, inklusive der Person entscheidet. Es ist halt schwierig, die Strumpfhose in die Herrenmode zu integrieren.
komt darauf an wie der Mann aus sieht. Wenn man eher von Typ her feminin ist, ist es recht easy. Ich wurde als Junge oft fur Maedchen angeschaut wegen Form der Augen, lange Wimpern und lange Haare, da ist Mann predestiniert auch fuer feminine outfit und styling:emoji_high_heel::emoji_heart_eyes:. Ich mache viel was frauen normal machen wie extension von wimpern, bodyhaar in intimzone und bauch gelasert, unter arme epiliert, beine epiliert und kann schon hot pants mit sh in public tragen und es komt recht autentic rueber. Nicht recommanded fuer imitation fuer jede mann, aber bei mir passt und kann ich identifiziren. Und auch wenn mir acceptanze egal, funny to say es WIRD akceptirt oder nur weil ich crazy guy und muss man leben lassen :cool:
 
Der optische Wirkungsgrad ist für mich ausschlaggebend. Es ist für mich schon ein optischer Unterschied, ob eine Pilotin eine Hose und Krawatte trägt oder ein Mann in Spagettiträger Top und Rock auf der Arbeit erscheint. Das Gesamtbild, inklusive der Person entscheidet. Es ist halt schwierig, die Strumpfhose in die Herrenmode zu integrieren.
Die Integration ist nicht so easy, das stimmt, aber nicht unmöglich. Solange der gesamte Kontext der Erscheinung des Mannes auf der Straße männlich gelesen bleibt, ist m.E. die Integration schon möglich.
 
Könntest du ein Beispiel nennen, welches du nicht als stylisch "verunglückt" siehst, aber dennoch von der Gesellschaft als regelwidrig abgestuft wird? Du hast vor ein paar Tagen einen sehr guten Text eingestellt, daher interessiert es mich.
So ein bißchen habe ich da den Faden verloren. Ich weiß nicht so ganz, worauf Du hinaus willst. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann möchtest Du darauf hinweisen, dass Frauen eben auch nicht jede „Männerkleidung“ tragen können, ohne in eine Cross-Dressing-Ecke o.ä. gestellt zu werden oder stilistisch zu verunglücken, wie Du es schön formuliert hast. Da stimme ich zu.

Ich habe den Eindruck, dass der Spielraum für Frauen da größer ist, als umgekehrt für Männer. Und das finde persönlich etwas schade. Mehr aber auch nicht.
 
Da die Diskussion mit "Begrüßung" nichts mehr zu tun hat, hab ich mir erlaubt einen eigenen Thread daraus zu basteln.
Danke dafür! Tatsächlich hatte ich auch schon gedacht, einen solchen Thread zu starten.

Ab und an werden anscheinend in der „offiziellen“ (Modenschauen, Modelabels) Mode immer mal wieder männliche Models in Leggings oder FSH präsentiert. In entsprechenden Modemagazinen oder auch im Netz gibt es dann tolle Bilder von meist eher androgynen Models (nach Machos sehen die selten aus). Mir gefällt das sehr und ich finde es sehr schade, dass ich das nicht auf der Straße sehe. Selber würde ich damit nicht auf die Straße gehen; schon deshalb nicht, weil die Modells groß, sehr schlank und sehr jung sind. Ich bin schlank, aber das war es dann ;-)

Die Darstellungen der Magazine sind oft mit der Frage verbunden, wann man das den auf der Straße sehen würde… Ich kann mich an die achtziger und neunziger erinnern, als bei Modenschauen weibliche Models immer mal wieder in sehr transparente Kleidung über den Laufsteg liefen. Mit den gleichen Kommentaren… Da ist im Alltag nichts draus geworden. Warum auch? Es ging damals ja nicht darum, dass nun alle Mädels halb nackt durch die Stadt rennen. Zur Präsentation von Mode auf dem Laufsteg gehört sicherlich auch Provokation und Übertreibung.

Ich mag diesen androgynen Look dieser schlanken, männlichen Models, der durch die Betonung der schmalen Hüften und der Beine entsteht. Wie kriegt man als schlanker Mann einen leicht androgynen Look im Alltag hin? Eigentlich hat es „Monsieur Karl“ selbst vorgemacht: für mich war er eine androgyne Style Ikone. Schade, das Lagerfeld keine Leggings o.ä. getragen hat. Dann wären wir „weiter“ ;-)

Einer meiner Lieblingslooks für die Straße ist ein bißchen vom boyfriendstyle abgeschaut: (Damen-Super-) Skinny Jeans; weißes, nicht zu enges Oberhemd (oder im Sommer Leinenhemd) über(!) der Hose (wichtig, denn der „Schritt“ kann sonst in der engen Jeans zu „männlich“ wirken…), schwarzes Jacket oder Pulli, schwarze Halbschuhe (DocMartens o.ä.) und dazu schwarze fsh. Zur Skinny Jeans: der Lock lebt vom sehr skinny… Gar nicht so einfach, als schlanker Mann eine Skinny Jeans zu finden, die am Po wirklich sitzt… Viele Damenjeans sind da zu weit, aber in der Herrenabteilung ist das Angebot sehr klein. Alternativ zu Skinny Jeans das Gegenteil: eine Karotte (nicht ganz so karottig, wie in den 80igern…, aber schön, dass es das wieder gibt). (@Samuel: Da schließt sich der Kreis: das tragen Frauen auf der Straße, ohne, dass es für mich nach Cross Dressing aussieht, obwohl das alles unisex ist).

Oder was immer geht (Gruß an @ionel-petru): Ganz in schwarz mit schlanker Sillhoutte. Das war nie out.

Wie lebt Ihr Euren Style mit fsh auf der Straße? Was ist Euer Look?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben