habt ihr euch im sportunterricht geschämt?

Bei uns übrigens so bis zur 5. Klasse. Ein Schüler trug auch ne weinrote, der hat auch nichts aushalten müssen.
 
Bei uns übrigens so bis zur 5. Klasse. Ein Schüler trug auch ne weinrote, der hat auch nichts aushalten müssen.
Ich kapier gerade nicht, wie die Antwort zur Frage passt „Habt ihr euch im Sportunterricht geschämt?“. Da hatte einer bis zur 5. Klasse eine weinrote Strumpfhose an und hat nichts aushalten müssen. Hat der sich ab der sechsten Klasse geschämt oder haben die anderen sich geschämt? Lag es an der Farbe, am Alter oder weil welche sportlich unbegabt waren? Der Zusammenhang ist mir nicht klar.
 
Ab der 6. KLasse waren einfach keine Jungs im Sport mehr so zu sehen. Das hatte bestimmt mehrere Ursachen.
 
Komme ursprünglich aus dem tiefen Westerwald. In der Grundschule haben die Jungs bei uns überwiegend noch Strumpfhosen tragen,
vereinzelt sogar zu kurzen Hosen. Mit dem Übergang aufs Gymnasium wurde das natürlich weniger, aber selbst über die 6. Klasse hinaus konnte man damals als Junge problemlos Strumpfhosen tragen. Im Fußballverein wurden bei Kälte damals noch in der B-Jugend oder vereinzelt noch
in der A-Jugend Strumpfhosen getragen. Sportleggings gabs ja damals noch nicht.
 
Klar hat man Strumpfhosen weiter getragen, aber in der Schule dann zur langen Hose. Im Freizeitbereich natürlich auch noch zur kurzen Hose. Es war halt so üblich.
 
In den 70er Jahren war in der Hauptschule beim Sportunterricht der Adidas Sportanzug ein "must have".
Für Jungs in blau, für Mädchen in rot.
Wer den nicht hatte gehörte irgendwie nicht dazu.
 
Zurück
Oben