habt ihr euch im sportunterricht geschämt?

Und das man damit sichtbar zur Schule gehen konnte ohne gehänselt zu werden (wir sprechen deutsch), stimmt auch.
Genau: Aber während die meisten spätestens nach der 4. Klasse aufhörten, die Schule in kurzen Hosen und Strumpfhosen zu besuchen, habe ich. zusammen mit einem Klassenkameraden, das bis zur Lehre mit 16 durchgezogen, wobei dabei die ersten legendären "Ergee-Herrenstrumpfhosen" zum Einsatz kamen.
 
Ergee Herrenstrumpfhosen waren echt gut. Und in einer Traumwelt wie hier auf einer Seite irgendwo geschrieben wurde, lebte und lebe ich nicht, Dazu ist der DDR Alltag zu hart gewesen und heutigentags ist Zuckerschlecken ja auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergee Herrenstrumpfhosen waren echt gut. Und in einer Traumwelt wie hier auf einer Seite irgendwo geschrieben wurde, lebte und lebe ich nicht, Dazu ist der DDR Alltag zu hart gewesen und heutigentags ist Zuckerschlecken ja auch nicht mehr.
Ergee. Ja, das ist ewig schade, dass die weg sind.
Zuckerschlecken. Wann war je Zuckerschlecken? Aber was ist für uns jetzt schlecht? Sieh mal woanders hin und freue dich in Demut, wie gut es uns geht. Damit meine ich nicht gesundheitliche Dinge, die dem Einen oder anderen zu schaffen machen können.
 
Schlechter wars das es hier nur Stoffturnschuhe gab. Aber durch die Gummisohle kam man auch trotz Strumpfhosen flink die Kletterstange hoch :)
 
Die beste Zeit, die man erlebt, ist gerade die, in der man lebt.

Sport in jeder Form, war ehr mein Eichhörnchen. Eine Kletterstange ist auch heute noch, für mich ein unüberwindbares Hindernis.

Aber es gab und gibt damals wie heute, so vieles womit man "Eindruck" schinden konnte.

Mit oder ohne Strumpfhosen . . .
 
Stimmt, aber darum gings damals gar nicht. War halt einfach so. Ne 1 hatte ich in Sport auch nie. Ob mit oder ohne Strumpfhose, mir war das Geräteturnen oder auch der Kasten und das sog. Pferd sowas von zuwider und beim Kugelstoßen brauchte ich gar nicht erst anzutreten :)
 
@Georg M , um beim Thema zu bleiben, nein geschämt habe ich mich auch nie, weder beim Sportunterricht, noch sonst wo in der Schule.

Dieses beruht aber ehr darauf, dass ich ab der 2. Klasse ganz klar erkannt hatte, dass es Dinge im Leben gibt, von denen man sich besser fern hält.

Sportunterricht stand da ganz oben auf der Agenda und so einiges wie z. B. Schulfeste und Veranstaltungen, Klassenfahrten oder schulmedizinische Untersuchungen.

Ich war ein Meister im Auskoppeln und Verweigern.
 
Trotzdem habe ich gymnastikschuhe und strumpfhosen beim turnen getragen
 
Zurück
Oben