Auftreten und Eigendarstellung in Internetforen

Liet-Kynes

Junior
Registriert
22 Juni 2011
Beiträge
343
Geschlecht
männlich
Jemand hat vorhin irgendwo geschrieben, es sei so wenig los im Forum... dann schreib ich jetzt mal einen etwas kontroverseren Beitrag! ;-)

Wenn ich in öffentlichen Internetforen auf Artikel zum Thema "Männer und Strumpfhosen" stoße, sitze ich offen gesagt manchmal kopfschüttelnd vor meinem PC. Und zwar nicht (nur) wegen des Inhalts der Beiträge, sondern zunächst einfach nur wegen der Wortwahl, die zum Teil dort sichtbar wird (was das Inhaltliche angeht, schreibe ich vielleicht auch mal noch was). Dabei meine ich insbesondere Foren, die hauptsächlich von nicht speziell strumpfhosenbegeisterten Menschen besucht werden (allgemeine Modeforen etc.) und damit auch geeignet sind, geschriebenes in die Welt hinauszutragen.

Auf jeden Fall frage ich mich oft, warum es nicht möglich ist, Forenbeiträge in der Sprache zu schreiben, in der man auch im Alltag mit seinen Mitmenschen kommunizieren würde. Und mit Verwunderung sehe ich, dass speziell Männer, die Strumpfhosen tragen, sich auf diese Weise ungewöhnlich ausdrücken - so, wie ich es aus keinem anderen Interessenbereich, der in Internetforen diskutiert wird, kenne. Warum führt ausgerechnet eine Begeisterung für Strumpfhosen zu so etwas? Ich komme einfach nicht darauf.

Ein Beispiel ist das Wort "zart". Da heißt es dann zum Beispiel: "Es ist unbeschreiblich schön, eine zarte Feinstrumpfhose auf den eigenen Beinen fühlen und streicheln zu können" oder "Warum sollte man als Mann nicht auch zarte Feinstrümpfe tragen?".

Irgendeine Art der Faszination scheint für viele Verfasser von Artikeln von diesem Wort auszugehen. Mich selber schüttelt es dagegen jedesmal durch, wenn ich es aus der Feder eines Mannes lese. Und ich denke, dass es vielen anderen Lesern (insbesondere auch denen, die mit Strumpfhosen nichts am Hut haben - egal ob männlich oder weiblich) ebenso geht.

Und warum? Weil das Wort "zart" völlig altbacken und ungebräuchlich ist. Im Alltag findet es fast nur noch in Redensarten Anwendung, die auch gezielt eine überzeichnete Verniedlichung in sich tragen, z.B. "er ist zart besaitet" oder "ein zartes Pflänzchen". Man wird es ansonsten im allgemeinen Sprachgebrauch kaum irgendwo finden. Es schreit dem Leser geradezu entgegen: "Ja, ich bin ein eigenartiges Wort, und für Dich, Leser, deutet das darauf hin, dass ich verwendet werde, um eine eigenartige Sache zu beschreiben!" - eigentlich ziemlich ungeschickt, sich auf diese Weise noch eigenartiger zu machen, als man für viele Außenstehende durch die Begeisterung für Strumpfhosen sowieso schon ist.

Mal anders betrachtet: jemand schreibt in einem Forum den oben genannten Satz "Warum sollte man als Mann nicht auch zarte Feinstrümpfe tragen?". Das tippt sich vermutlich leicht. Nun stelle ich mir diesen Mann vor, wie er mit einem / einer Bekannten in einem Cafe sitzt und ihm / ihr eröffnen möchte, dass er gerne Strumpfhosen trägt. Er macht also den Mund auf und sagt: "Warum sollte man als Mann nicht auch zarte Feinstrümpfe tragen?". Das Gegenüber läuft knallrot an vor Lachen und verschluckt sich am Kaffee, der auch über den halben Tisch spritzt.

Würde man nicht eher sagen: "Warum sollte man als Mann nicht auch Strumpfhosen tragen?" - und es würde völlig normal klingen? Warum ist es nicht möglich, diese zeitgemäß klingende Formulierung auch zu verwenden, wenn man, anonym oder nicht anonym, einen Artikel schreibt, den hunderte von Menschen lesen können, da er in einem öffentlichen Internetforum steht?

Genau darum geht es mir: Außenwirkung! Wie werden die strumpfhosenbegeisterten Männer vom Rest der Gesellschaft wahrgenommen, wenn sie solche "eigenartigen" Sätze schreiben? Höchst eigenartig, der Eindruck, den man davonträgt, wenn man als Normalverbraucher durch Zufall über einen solchen Artikel stolpert.

Was das Vokabular angeht, könnte es sich auch lohnen zu überlegen, wie eine Frau sich ausdrücken würde. Ich kenne keine einzige Frau, die von "zarten Feinstrumpfhosen" reden würde (und wenn ich eine treffen würde, würde ich mich fragen, ob sie mich damit veräppeln möchte). Wenn wir als Männer von den Frauen ernst genommen werden wollen mit unserer speziellen Veranlagung, dann kann es nur von Vorteil sein, wenn wir die gleiche Sprache sprechen wie sie. Es wirkt sonst einfach eigenartig und irgendwie suspekt.

Das mit dem Wort "zart" ist nur ein Beispiel. Es gibt bestimmt noch andere Arten von Begriffen und Formulierungen, die ähnlich eigenartig klingen und dennoch immer wieder verwendet werden.

Dass ich dies schreibe, liegt daran, dass ich tatsächlich den Wunsch habe, dass wir mitsamt unserer kleinen "Macke" respektiert werden von den Menschen, die um uns herum leben. Bitte nicht falsch auffassen: dies alles ist natürlich nur meine persönliche Meinung, und ich denke, dass man so etwas auch offen ansprechen kann, selbst wenn der eine oder andere überhaupt keine Zustimmung findet. Vielleicht hat ja auch jemand Lust, das Thema zu diskutieren - ich find es wichtig und superinteressant.
 
Danke für den sehr ausführlichen und interessanten Beitrag!

P.S.: "Strumpfhosenfetisch / Nylonfetisch" - "....Urlaubspläne"
 
Hallo Liet-Kynes,

also Dein Beitrag hat ja schon fast philosphische Grundzüge.
Für mich ist es schon interessant zu lesen, mit welchen Gedankengängen sich doch einige Leute hier beschäftigen. Mag für den einen oder anderen so ein Beitrag durchaus hilfreich sein, ..., sorry, für mich ist er es in diesem speziellen Falle leider nicht. Von daher würde ich auf so einen Beitrag eigentlich auch gar nicht reagieren, was mich dennoch dazu bewogen hat, es zu tun? Nun ganz einfach. Es ist der Widerspruch in Deinen Aussagen. Du vermittelst hier durchaus für mich den Eindruck, ein gebildeter Menschn mit einem gewissen Niveau und wohl auch geistigem Anspruchsdenken zu sein. Deine Wortwahl ist sehr ausgewogen, wohl überlegt, Dein Stil wohl schon als geschliffen zu bezeichnen. Das ist durchaus positiv und begrüßenswert. Ein Blick in Dein Profil deckt dann aber für mich persönlich einige Widersprüche, zu dem von Dir hier verfassten Text auf.

Du äußerst Dich hier sehr ausführlich und teilweise auch sehr kritisch zu dem Thema "Auftreten und Eigendarstellung in Internetforen", forderst dabei, man solle sich doch eher einer alltäglichen und umgangssprachlich gebräuchlicheren Wortwahl bedienen, um in Internetforen wie z.b. diesem hier miteinander zu kommunizieren. Dabei stellst Du als belegendes Beispiel den Gebrauch des Wortes "zart" in den Mittelpunkt Deines Beitrages. Ein Blick in Dein Profil zauberte mir dann doch ein verschmitztes Lächeln ins Gesicht, ..., denn auch da war es wieder, dieses "altbackene und ungebräuchliche" wort ZART! Ja in der Tat, in Deinem Profil unter dem Stickpunkt Nylon ist zu lesen "Alles rund ums zarte Garn". Also auch Du selbst bedienst Dich dieses Attributes. Schon seltsam oder.

In Deinem Profil, gleich zu Beginn, unter Profilintro Text ist die Bezeichnung zu lesen "Imperial Planetologist". Wie war doch gleich nochmal Deine Frage nach der "Eigendarstellung" und Dein Statement bzgl. einer allgemein üblichen Sprachwahl, um miteinander zu kommunizieren?

Ich schätze es sehr, wenn sich User hier im Forum einbringen und sehr rege und aktiv Beiträge liefern und verfassen. Und 26 Beiträge in einer Woche, ..., alle Achtung, das nötigt schon Respekt ab. Aber Beiträge, in denen das selbstformulierte Anspruchsdenken im Widerspruch zu deren Inhalten steht, verlieren zumindest für mich persönlich doch deutlich an Relevanz und Bedeutung. Und User, die hier blumig beschreiben, wie selbstbewusst sie doch in der Öffentlichkeit mit ihrem Faible umgehen (in einem anderen Beitrag von Dir geschehen), in ihrem eigenen Profil aber doch sehr spärlich mit den Angaben zu eigenen Person sind, geschweige denn, sich hier auf einem Bild der Öffentlichkeit zu zeigen, ...., sorry, aber da leidet dann für mich einfach ein wenig die eigene Glaubwürdigkeit darunter.

Wünsche Dir dennoch weiterhin viel Spaß hier im Forum und viele nette Kontakte.

GLG Isabelle
 
Hi Isabelle,

danke für Deine auch sehr ausführliche Antwort! Ein paar Sachen hast Du da aber falsch verstanden...

Ein Blick in Dein Profil zauberte mir dann doch ein verschmitztes Lächeln ins Gesicht, ..., denn auch da war es wieder, dieses "altbackene und ungebräuchliche" wort ZART! Ja in der Tat, in Deinem Profil unter dem Stickpunkt Nylon ist zu lesen "Alles rund ums zarte Garn". Also auch Du selbst bedienst Dich dieses Attributes. Schon seltsam oder.

Nein, tue ich nicht. Der Satz "Alles rund ums zarte Garn" ist von Strumpfhosen Forum fest vorgegeben. Ich habe diesen Satz nicht in mein Profil geschrieben (und hätte es niemals getan). Schau mal in Dein eigenes Profil. Auch dort steht "alles rund ums zarte Garn", ohne Dass Du es selber dort hingeschrieben hast. Es steht automatisch bei jedem User drin.

In Deinem Profil, gleich zu Beginn, unter Profilintro Text ist die Bezeichnung zu lesen "Imperial Planetologist". Wie war doch gleich nochmal Deine Frage nach der "Eigendarstellung" und Dein Statement bzgl. einer allgemein üblichen Sprachwahl, um miteinander zu kommunizieren?

"Imperial Planetologist": das ist eine humorvolle Anspielung auf das Pseudonym, das ich hier im Forum verwende. Es ist ein Begriff aus einem Science-Fiction-Klassiker. Ist das ein Problem?

Aber Beiträge, in denen das selbstformulierte Anspruchsdenken im Widerspruch zu deren Inhalten steht, verlieren zumindest für mich persönlich doch deutlich an Relevanz und Bedeutung.

Deine Argumente konnten mich bislang nicht davon überzeugen, dass mein Anspruchsdenken im Widerspruch zu irgendwas anderem steht... was meinst Du denn genau? Kannst mir gerne nochmal schreiben, wenn Du möchtest (bin kritikfähig und nehme das alles auch nicht übel oder so).

Und User, die hier blumig beschreiben, wie selbstbewusst sie doch in der Öffentlichkeit mit ihrem Faible umgehen (in einem anderen Beitrag von Dir geschehen), in ihrem eigenen Profil aber doch sehr spärlich mit den Angaben zu eigenen Person sind, geschweige denn, sich hier auf einem Bild der Öffentlichkeit zu zeigen, ...., sorry, aber da leidet dann für mich einfach ein wenig die eigene Glaubwürdigkeit darunter.

Ja, ich gehe in der Öffentlichkeit selbstbewusst mit meinem Faible um. Und dennoch habe ich keine Lust, in einem öffentlichen Internetforum mit dem echten Namen aufzutreten. Ja, öffentlich - denn jeder auf der Welt kann alles lesen, was wir hier schreiben. Im Thread "Vielen Dank für das Weitergeben von privaten Profilinformationen" haben wir gesehen, was passieren kann, wenn man im Web zu viel von sich preis gibt. Ein Foto von mir hier reinmachen? Nein, das würde ich nicht tun. Die alltägliche Öffentlichkeit und das Internet sind zwei komplett verschiedene Kategorien. Im Internet muß man saumäßig aufpassen, was man macht. Die meisten Leute werden mir da sicherlich zustimmen.
 
Zurück
Oben