Baumwoll-Strumpfhosen bei Aldi Nord

N

nylonaj

Gast
Aldi Nord hat ab 15.01.2009 Baumwollstrumpfhosen im Angebot:

Baumwoll-Strumpfhose für Damen (und auch für Herren :D)





76% Baumwolle, 22% Polyamid, 2% Elasthan,

Größen
: 38-40 bis 48-50

Preis: 3,79

Vielleicht gerade jetzt bei dem saukalten Wetter ne Überlegung wert.

LG

Nylonaj ;)
 
ich denke, da werde ich mir mal ein paar auf Vorrat holen. man (Frau) weiß ja nie, wo man so in den nächsten Tagen rumstiefelt und Eisbein in Nylons ist ja auch nicht der Hit.. oder?? ne?? :p
 
Bei den jetzigen Temperaturen trage ich ausschließlich schöne weiche Baumwollstrumpfhosen und es ist ein Genuss die weiche und anschmiegsame Baumwolle auf der Haut zu spüren. :)
 
Ich bräuchte auch gerne mal wieder eine, aber ich wohne leider im südlichen Bereich der Republik.
 
Hallo zusammen,

die Strumpfhosen sehen etwas anders aus, als die Jahre zuvor. Wenn es sich aber um den gleichen Hersteller handeln sollte kann ich allen die Strickstrumpfhosen mögen nur raten zuzugreifen. Die Strumpfhosen vielen die letzten Jahre immer schön groß aus. Ich komme mit meinen 1,86, 83 KG mit 42/44 aus, was bei keiner anderen Strumpfhose paßt. Außerdem sind sie super haltbar und schön warm.

Gruß

WSTF 2000
 
BaumwollSH bei Aldi Nord ab dem 15.01.2009

Hier einfach mal der Artikellink und die Beschreibung:

ALDI OFFER 24

Baumwoll-
Strumpfhose


für Damen


Stück
3,79*



76% Baumwolle, 22% Polyamid, 2% Elasthan, Größen: 38-40 bis 48-50

BILD24.JPG
 
moin,
heut (gestern, wenn ich auf die uhr sehe) gleich mal zum aldi dstratzt und 42 - 44 geholt. wa soll ich sagen? ist mir bei 1,78 cm zu lang. hab ich noch nicht gesehen, eine strumpfhose mit derart langen beinen. für meinen geschmack ist der obere teil auch etwas lang geraten, aber ich werd morgen (nacher) noch mal hingehen und 40 - 42 mitnehmen. passform ist super für m.
 
Habe bei Aldi die Strumpfhose gekauft. Vor dem Kauf habe ich nochmal die Größenbezeichnung in den anderen Wollstrumpfhosen angesehen. Dort stand im Etikett 48-50 und die Strumpfhosen pasten mir.Also habe ich mir auch eine in der Grösse gekauft.Nachdem Kauf gleich mal angezogen zu Hause und ich musste feststellen das die Beinlänge exstrem lang ist. Von daher passt sie nicht da ich kurze Beine habe.Es bringt auch nichts sie wieder umzutauschen,da ich am Po die Weite von 48-50 brauche, also wäre eine Grösse von 46-48 oder 44-46 nicht passent am Po.Somit habe ich nun eine Wollstrumpfhose mit zu langen Beinen die ich nicht anziehen kann, im Schrank liegen.
 
Ausnahmsweisebin ich mal gleich Morgens um 8 Uhr zu ALDI. Strumpfhosen waren noch genug da, aber leider stand eine Traube von ca. 6-7 Damen im mitleren Alters um den Tisch und wühlte in den Strumpfhosen was das Zeug hielt. Ich traute mich als einziger Mann nicht dazwischen. Einige hatten schon so 5.6 Strumpfhosen im Arm und aus ein wenig Entfernung bekam ich interessante Gespräche mit:
"... ich nehme die nur noch! Heut hab ich mal wieder 'ne dünnere an, weil es etwas wärmer ist, aber sonst..." Eine andere Dame schwärmte einer bekannten ebenfalls von den ALDI-Strumpfhosen vor, die daraufhin entgegnete, das Ihr ja immer so warmsei und sie selbst jetzt nur ein T-Shirt unter ihrer Jacke trüge. Strumpfhosen bräcuchte sie nicht. Gegenseitig schob man sich die pasenden größen zu: "Hier ist noch eine in 44/46!"
Leider lößte sich die Traube nicht auf, denn es kamen immer neue Frauen an. Als ich dann auch noch eine Bekannte von mir m Laden erblickte, entschloß ich mich mein vorhaben zu verschieben.

Nach Feierabend steuerte ich eine andere ALDI Filiale an und beim reinkommen stand schon eine Frau mit Handy im Gang. Ihr telefongespräch machte mir nicht viel Hoffnung. "Die Strumpfhosen sind alle weg. Eine einzige ist noch da und die..." Ihh sah trotzdem noch mal selbst nach und tatsächlich lag nur noch eine Strumpfhose in aufgerissener Verpackung dort.

O.K. Einen versuch vollte ich noch nternehmen, denn es gab noch ein ALDI in der Nähe. Hier sah es besser aus. Es waren noch einige Strumpfhosen im Korb. Die gemusterten waren zwar fast alle weg, aber ich hatte es eh heute auf die Uni-Farbenen abgesehen. Leider gab es keine mehr in 42/44, die ich nach meine Erfahrungen mit den langbeinigen ALDI-Strumpfhosen bräuchte. Nur noch 40/42 und 44/46. Ich nahm zwei in 44/46 in dem bewußtsein, das die Beine vielleicht etwas zu lang sein würden, aber vielleicht laufen sie ja noch ein wenig ein.

Ja, Abenteuer Strumpfhosenkauf kann ich nur sagen. Weiß eigentlich jemand, wo die Strupfhosen hergestellt werden und man ähnliche Qualität vielleicht ohne Stress und bestimmte Termine bekomt? Auf der Packung steht nur was von einem Strumpfimport in Berlin?

Gruß

WSTF 2000
 
Zurück
Oben