florenzfalke
Alter Hase
- Registriert
- 5 Oktober 2007
- Beiträge
- 722
- Geschlecht
- männlich
Der erste Link ist schon ein wenig kopflastig. Er geht aber von zwei Geschlechtern aus, die sich gegenseitig im Kleiderschrank des anderen bedienen. Der zweite Artikel ist eigentlich absolut unlogisch. Er geht von einer Geschlechtersanzahl > 2 aus, wobei es kein Ende gibt. Somit gibt es gar kein Crossdressing mehr. Jeder, der etwas anzieht, z. B. Damenbluse, Strumpfhosen und Herrenschuhe (weil es keine Damenschuhe in 49 3/4 gibt), definiert einfach sein eigenes Geschlecht 386 und erklärt sein Outfit als geschlechtsspezifisch. Nur dumm, dass auf der Strasse niemand weiss, dass es ausser Frauen und Männern noch das Geschlecht 386 gibt.
So richtig erhellend sind beide Definitionen nicht.
So richtig erhellend sind beide Definitionen nicht.